Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 825 von 2125.
Sortieren
-
Archaischer Gesang
Pindar - Hölderlin - Rilke ; Werke und Wahrheit -
Elemente des Komischen in der Autobiographie Thomas Bernhards
-
Amalie Fürstin von Gallitzin
Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag -
Befremdendes Lachen
Komik auf der heutigen Bühne im japanisch-deutschen Vergleich -
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache im Baltikum
4 -
Fragmentarische Äußerungen im Deutschen und Arabischen
funktional-pragmatische Analyse ausgewählter Dramen -
Von lieben Dieben und andere unheimliche Geschichten
-
Wilhelm Hausenstein
ein Lebenslauf -
"Da befiel sie Furcht und Angst ..."
Judith im Drama des 19. Jahrhunderts -
Eine Pädagogik des Stils
Überlegungen zu Heines Philosophieschrift -
Fontane, Kleist und Hölderlin
literarisch-historische Begegnungen zwischen Hessen-Homburg und Preußen-Brandenburg ; gemeinsame Frühjahrstagung der Theodor-Fontane-Gesellschaft e.V. und des Vereins für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg vor der Höhe e.V. vom 29. Mai bis 1. Juni 2003 in Bad Homburg -
Literatur, Kultur, Quanten
der Kampf um die Deutungshoheit und das naturwissenschaftliche Modell -
Das fiktive Geschlecht
Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925 -
Das Lachen der Frauen
das Dämonische im Weiblichen ; Goethe - Wagner - Thomas Mann -
Lesarten der Geschlechterdifferenz
Studien zur Literatur der Moderne -
Nein, sagte der Zwerg, laßt uns vom Menschen reden
Vorträge über Literatur und Sprache -
"Laboratorium Vielseitigkeit" - zur Literatur der Weimarer Republik
Festschrift für Helga Karrenbrock zum 60. Geburtstag -
Lese-Zeit: deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts
ein Lese- und Arbeitsbuch -
"Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt"
die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass -
Bausteine österreichischer Identität in der österreichischen Erzählprosa 1945 - 1949
-
Ausgewählte kleine Schriften
[...], [1].*Deutungen altgermanischer Textüberlieferungen -
Verschmolzen mit der absoluten Realitätsmaschine
Oswald Wieners "Die Verbesserung von Mitteleuropa, Roman" -
Die Mundarten Vorarlbergs
Teilbd. 8., Buch., Lochau, Eichenberg, Hörbranz, Langen, Doren, Sulzberg, Möggers, Hohenweiler / Arno Ruoff und Eugn Gabriel, Mit CD -
Letzte Heimat
Ruhestätten deutschsprachiger Dichter aus Böhmen und Mähren -
Kleines Wörterbuch Tetum-Deutsch, Deutsch-Tetum
= Disionário ki'ik Tetun-Alemaun, Alemaun-Tetun