Ergebnisse für *
Es wurden 2125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 776 bis 800 von 2125.
Sortieren
-
Destins croisés
du rapport entre musique et littérature dans les oeuvres symphoniques de Gustav Mahler et Richard Strauss -
Postmoderne und postkoloniale deutschsprachige Literatur
Diskurs, Analyse, Kritik -
Die Ausdrucksmittel der ingressiven und diminutiven Aktionsarten im Deutschen im Vergleich mit dem Russischen
= Sredstva reprezentacii načinatel'nogo i smjagčitel'nogo sposobov dejstvija v nemeckom jazyke v sopostavlenii s russkim -
Goethe in Weimar
-
Der Teufelsbündner Faust als Verführter im 20. Jahrhundert
-
Hermann Broch
Politik, Menschenrechte - und Literatur? -
Der Welt in die Quere
Lebenserinnerungen 1926 - 1947 -
Prinzip und Prozess Auslöschung
intertextuelle Destruktion und Konstitution des Romans bei Thomas Bernhard -
B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen
-
Krumme Geschäfte
Kleist, die Schrift, das Geld und das Theater -
Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
denn, doch, eben und halt -
Aus der Fülle der Herzen
Geselligkeit, Briefkultur und Literatur um Sophie von La Roche und Friedrich Heinrich Jacobi -
Das Drama als Zitierimperium
zur Dramaturgie der Sprache bei Harald Mueller -
Geschlecht, Religion und Nation
Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 -
Fast schon Amerikaner
Lebenserinnerungen 1947 - 1971 -
Philologia
-
Images of words
literary representations of pictorial themes -
Tales from the laboratory or, homunculus revisited
-
Postmoderne contre cœur
Stationen des Experimentellen in der österreichischen Literatur -
Die Zumutung einer Sprache ohne alle Gewähr
Ilse Aichingers Szenen und Dialoge "Zu keiner Stunde" -
Christian Buddenbrook zur Kur in Bad Boll, Bad Cannstatt und Esslingen
"es ist kein Schmerz, es ist ... eine unbestimmte Qual ..." ; [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Geschichtszeichen zwischen den Zeiten
Studien zur Epochengeschichte von 1770 bis 2000 ; ausgewählte Arbeiten zu System und Geschichte -
Revolution und Schulalltag in Thomas Manns "Buddenbrooks"
erzählte Zeitgeschichte im Roman -
Die Nibelungen
Dichtung und Wahrheit ; [150 Jahre Nibelungenforschung neu gesehen] -
Wugg Retzer und sein Buch "Der Stier von Pocking"