Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Rokoko um 1900
    Beispiele von Historisierung in Literatur, Musiktheater und Buchkunst
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686199; 3934686192
    Weitere Identifier:
    9783934686199
    sw022173
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Rokoko
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Musikgeschichte; (VLB-FS)Oper; (VLB-FS)Buchkunst; (VLB-FS)Jugendstil; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 382 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 353 - 370

  2. Deutsche Sprache und Kultur, Literatur und Presse in Westungarn, Burgenland
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kriegleder, Wynfrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686175; 3934686176
    Weitere Identifier:
    9783934686175
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Pressegeschichte; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Musikgeschichte; (VLB-FS)Ungarn; (VLB-FS)Österreich; (VLB-FS)Juden; (VLB-FS)Kirchengeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 329 S., Ill., Kt., 23 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Das literarische und kulturelle Erbe von Danzig und Gdańsk
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631532263; 3631532261
    Weitere Identifier:
    9783631532263
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 15
    Schlagworte: Kulturleben; Polnisch; Literatur; Danzig <Motiv>; Deutsch; Literatur; Danzig <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Grass, G.; (VLB-FS)Schopenhauer, J.; (VLB-FS)Kulus-Gottsched, L.; (VLB-FS)Halbe, M.; (VLB-FS)Danzig; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Pressegeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  4. Die englischen Komödianten in Deutschland
    eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels
    Autor*in: Haekel, Ralf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    In Deutschland beginnt die professionelle Schauspielkunst im frühen 17. Jahrhundert mit den Wanderzügen der Englischen Komödianten, Schauspielern aus dem Umfeld der elisabethanischen Theatertruppen. Sie führten eine Tradition ein, die über die... mehr

     

    In Deutschland beginnt die professionelle Schauspielkunst im frühen 17. Jahrhundert mit den Wanderzügen der Englischen Komödianten, Schauspielern aus dem Umfeld der elisabethanischen Theatertruppen. Sie führten eine Tradition ein, die über die deutsche Wanderbühne bis zur Gründung der Nationaltheater reicht. Eine literarische Rezeption des elisabethanischen Dramas hingegen vermochten sie nicht zu initiieren. Ihr Repertoire, das unter anderem auf den Stücken Shakespeares basierte, bestand aus moralisierenden Haupt- und Staatsaktionen, deren sozialdisziplinierende Ausrichtung allerdings durch den Aspekt des Performativen unterwandert wurde. Der vorliegende Band untersucht die drei maßgeblichen Aspekte der englischen Wanderbühne in Deutschland: die Sozial- und Kulturgeschichte der Truppen, das Repertoire und die zeitgenössische Rezeption in Deutschland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825316884; 3825316882
    Weitere Identifier:
    9783825316884
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 212
    Schlagworte: Englische Komödianten; Englisch; Drama; Bearbeitung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Komödie; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 347 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003/2004

  5. Friedrich Schiller in Italien (1785 - 1861)
    eine quellengeschichtliche Studie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428112401; 3428112407
    Weitere Identifier:
    9783428112401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; Bd. 22
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Italianistik; (VLB-FS)Komparatistik; (VLB-FS)Schiller, Friedrich von; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)556: Geschichte / Neuzeit bis 1914
    Umfang: 447 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Habil.-Schr., 2003