Rethinking Middle English
linguistic and literary approaches
Syntax fürs Examen
Studien- und Arbeitsbuch
I. Theorieteil: Grundbegriffe - Testverfahren - Syntaktische Kategorien - Syntaktische Funktionen - Valenz - Abwandlungsbeziehungen - Komplexe Sätze - Satztypen / II. Übungsteil: Übersicht "Funktionen von Präpositionalphrasen" - Übersicht "Funktionen...
mehr
I. Theorieteil: Grundbegriffe - Testverfahren - Syntaktische Kategorien - Syntaktische Funktionen - Valenz - Abwandlungsbeziehungen - Komplexe Sätze - Satztypen / II. Übungsteil: Übersicht "Funktionen von Präpositionalphrasen" - Übersicht "Funktionen von 'es'" - Aufgaben / III. Anhang mit Lösungen - Bibliographie.
|
Syntax
Grundlagen und Theorien
Vorbemerkungen - Einführung - Teil I Grundlagen: Syntaktische Grundbegriffe, Syntaktische Strukturen des Deutschen - Teil II Theorien: Valenztheorie, Generative Grammatik, Funktionale Grammatik - Zusammenfassung - Wiederholungsfragen und Lösungen -...
mehr
Vorbemerkungen - Einführung - Teil I Grundlagen: Syntaktische Grundbegriffe, Syntaktische Strukturen des Deutschen - Teil II Theorien: Valenztheorie, Generative Grammatik, Funktionale Grammatik - Zusammenfassung - Wiederholungsfragen und Lösungen - Glossar - Bibliographie - Register
|
Bayerische Dialektologie
Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz, 26. - 28. Februar 2002
Moderne deutsche Texte
Beiträge der Internationalen Germanistenkonferenz Rzeszów 2004
Deutsche Syntax funktional
Perspektiviertheit syntaktischer Strukturen