Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache
    eine Einführung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als... mehr

     

    Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als Studienhilfe angelegt und erleichtert die Arbeit in allen sprachwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema. Die Aufbereitung durch Übersichten und Kapitelzusammenfassungen verleiht dem Werk den Charakter eines echten Studienbuches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224912 (UTB); 3825224910 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825224912
    Schriftenreihe: UTB ; 2491
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Lexik; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Gegenwartssprache; (VLB-FS)Umgangssprache; (VLB-FS)Fachsprache; (VLB-FS)Gruppensprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 303 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 288

  2. Kleine deutsche Sprachgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der... mehr

     

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der pädagogisch-didaktische Aufbau des Bandes trägt in entscheidender Weise dazu bei, dass sich die Darstellung sowohl für Unterrichtszwecke als auch für das Selbststudium gut eignet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225599 (UTB); 3825225593 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825225599
    Schriftenreihe: UTB ; 2559
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 227 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 227

  3. Quellen Germanistik
    [...], Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

  4. Kleine deutsche Sprachgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  UTB/BRO, Paderborn ; Fink, Wilhelm/BRO

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838525594
    Weitere Identifier:
    9783838525594
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: UTB M (Medium-Format) ; 2559
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)DG: E-Buch Text; (VLB-PG)TN000: E-Books; (VLB-WN)6563: CD-ROM, DVD-ROM / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 229 S., mehrere Abb. und Tab.