Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 59.
Sortieren
-
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte
-
Herausbildung von Norm und Usus Scribendi im Bereich der Worttrennung am Zeilenende (1500-1800)
-
Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt
-
Die Sprache in statu movendi
Bd. 2., Kategorie - Prädikation - Diskurs -
Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker: Johann Christoph Adelung
(1732 - 1806) -
Das Wortfeld Wachsen im Deutschen
Studien zu seiner Struktur in Gegenwart und Geschichte -
Literatur und Geschichte
Festschrift für Erwin Leibfried -
Studien zur Personennamengebung im Amts- respektive Standesamtsbereich Kronshagen 1770 bis 2004
-
Germanic language histories "from below"
(1700 - 2000) -
Anglizismen in deutschen Werbeanzeigen
eine empirische Studie zur stilistischen und ökonomischen Motivation von Anglizismen -
Onkel Max Spezial
[...], Dem Volk aufs Maul geschaut : Wörter und Wendungen in unserer Sprache -
Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
-
"Standardfragen"
soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation -
Schwierige sprachliche Strukturen
Aufsätze zur deutschen Grammatik -
Deutsche Sprachgeschichte
-
Deutsche Sprache und Kultur in Siebenbürgen
Studien zur Geschichte, Presse, Literatur und Theater, sprachlichen Verhältnissen, Wissenschafts-, Kultur- und Buchgeschichte, Kulturkontakten und Identitäten -
Historische Syntax des Südhessischen auf der Grundlage der Mundart von Lorsch
-
Der Status des österreichischen Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten
eine empirische Untersuchung -
"Schorfheide" und verwandte Namen
Erkundungen zu einem rätselhaften Wort -
Germanische Sprachen
ein historischer Vergleich ; mit 12 Tabellen -
Über deutsche Runen
-
Regionalgeschichte im Spiegel der Sprache
-
Malay words and Malay things
lexical souvenirs from an exotic archipelago in German publications before 1700 -
Einführung in die historische Textanalyse
-
Indogermanistik - Germanistik - Linguistik
Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft, Jena, 18. - 20.09.2002