Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Kleine deutsche Sprachgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der... mehr

     

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der pädagogisch-didaktische Aufbau des Bandes trägt in entscheidender Weise dazu bei, dass sich die Darstellung sowohl für Unterrichtszwecke als auch für das Selbststudium gut eignet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225599 (UTB); 3825225593 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825225599
    Schriftenreihe: UTB ; 2559
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 227 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 227

  2. Deutsche Sprache und Kultur, Literatur und Presse in Westungarn, Burgenland
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kriegleder, Wynfrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686175; 3934686176
    Weitere Identifier:
    9783934686175
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Pressegeschichte; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Musikgeschichte; (VLB-FS)Ungarn; (VLB-FS)Österreich; (VLB-FS)Juden; (VLB-FS)Kirchengeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 329 S., Ill., Kt., 23 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kleine deutsche Sprachgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  UTB/BRO, Paderborn ; Fink, Wilhelm/BRO

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838525594
    Weitere Identifier:
    9783838525594
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: UTB M (Medium-Format) ; 2559
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)DG: E-Buch Text; (VLB-PG)TN000: E-Books; (VLB-WN)6563: CD-ROM, DVD-ROM / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 229 S., mehrere Abb. und Tab.
  4. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

  5. Indogermanistik - Germanistik - Linguistik
    Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft, Jena, 18. - 20.09.2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kozianka, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830014645; 3830014643
    Weitere Identifier:
    9783830014645
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 63
    Schlagworte: Indogermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Indogermanische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Germanische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Typologie; (VLB-FS)Indogermanistik; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 658 S., graph. Darst., 21 cm, 871 Gramm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  6. Deutsch-böhmische Literaturbeziehungen - Germano-Bohemica
    Festschrift für Václav Bok zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behr, Hans-Joachim (Hrsg.); Bok, Václav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830009276; 3830009275
    Weitere Identifier:
    9783830009276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 7
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Bok, Václav (1939-); (VLB-FS)Mittelalterliche Literatur; (VLB-FS)Deutsche Literatur; (VLB-FS)Lateinische Literatur; (VLB-FS)Tschechische Literatur; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Slavistik; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 461 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 619 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 447 - 461

  7. Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Festschrift für Konrad Kunze zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bok, Václav (Hrsg.); Kunze, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830014577; 3830014570
    Weitere Identifier:
    9783830014577
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 10
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kunze, Konrad (1939-); (VLB-FS)Deutsche Literatur; (VLB-FS)Mittelalterliche Literatur; (VLB-FS)Hagiographie; (VLB-FS)Mystik; (VLB-FS)Dialektologie; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: X, 433 S., graph. Darst., Kt., 21 cm, 580 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 418 - 433

  8. Entstehung des Deutschen
    Festschrift für Heinrich Tiefenbach
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Wann fängt das Deutsche an? Wie entstand es? In der Forschung ist man sich weitgehend einig, dass die Entstehung des Deutschen in die Zeit fällt, die man in der Sprachgeschichtsschreibung als "althochdeutsch" bezeichnet und die etwa vom 8. bis zum... mehr

     

    Wann fängt das Deutsche an? Wie entstand es? In der Forschung ist man sich weitgehend einig, dass die Entstehung des Deutschen in die Zeit fällt, die man in der Sprachgeschichtsschreibung als "althochdeutsch" bezeichnet und die etwa vom 8. bis zum 11. Jahrhundert reichte. Doch ist diese Festlegung nicht ganz unproblematisch, weil es "das Deutsche" damals genau genommen noch gar nicht gab, sondern eher eine Reihe von germanischen "Stammesdialekten", die unter der zeitgenössischen Bezeichnung "lingua theodisca" zusammengefasst werden könnten. Der Sammelband versucht in die verschlungenen Pfade der Entstehung des Deutschen in seiner frühmittelalterlichen Phase Licht zu bringen. Zahlreiche Gelehrte aus ganz Europa äußern sich zu der Fragestellung aus der Perspektive ihres speziellen Forschungsgebietes. Den geeigneten Anlass, die Entstehung des Deutschen durch die Experten beleuchten und diskutieren zu lassen, bietet der 60. Geburtstag von Heinrich Tiefenbach. Der Regensburger Germanist ist einer der prominentesten Vertreter der Erforschung des Althochdeutschen und des Altniederdeutschen, der handschriftlichen Quellen, der Namenwelten und der Wortschätze dieser Sprachperiode. Im Einklang mit den Forschungsschwerpunkten des Geehrten enthält der Sammelband nicht nur Beiträge zum Althochdeutschen, sondern auch zum Altsächsischen und zum Altniederländischen. Als wichtige Träger der frühen Überlieferung des Deutschen werden Glossare und Glossen in mehreren Beiträgen thematisiert. Einen erheblichen Anteil an der im Sammelband diskutierten Kernfrage hat auch die Untersuchung von Personen- und Ortsnamen. Von den Quellentexten finden Beachtung die Benediktinerregel, Isidor- und Tatianübersetzung und die Lex Salica. Notker Labeo wird mit dem Computer in Verbindung gebracht. Die Lautverschiebung wird der Fragestellung ebenso unterzogen wie die althochdeutsche "Sprachkultur". Nicht minder wichtig sind die Blicke mehrerer Beiträger auf das "Vorfeld" des Althoch- und Altniederdeutschen. Der Band enthält eine Bibliographie der zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen von Heinrich Tiefenbach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greule, Albrecht (Hrsg.); Tiefenbach, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315931; 3825315932
    Weitere Identifier:
    9783825315931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Bd. 17
    Schlagworte: Althochdeutsch; Altsächsisch; Altniederländisch
    Weitere Schlagworte: Tiefenbach, Heinrich (1944-); (VLB-FS)Althochdeutsch; (VLB-FS)Lautverschiebung; (VLB-FS)Bibelglossar; (VLB-FS)Altsächsisch; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 563 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 537 - 563

  9. Atlas deutsche Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783898535120; 3898535126
    Weitere Identifier:
    9783898535120
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek ; 112
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachentwicklung; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Kommunikation; (VLB-FS)Sprachgeographie; (VLB-FS)Syntax; (VLB-FS)Lautbildung; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-PG)SD500: Software (CD-ROM); (VLB-WI)6: CD-ROM, DVD-ROM, Diskette; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis