Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 48 von 48.
Sortieren
-
Zwischeneuropa - Mitteleuropa
Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation ; Akten des Gründungskongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes -
Äquivalenzbeziehungen: Wort, Wortgruppe, Wortsystem
eine vergleichende Studie Deutsch-Russisch -
Konzepte der Satzkonnexion
-
Metaphorik und Metonymie im Deutschen
Untersuchungen zum Diskurspotenzial semantisch-kognitiver Räume -
Die "als"-Prädikative im Deutschen
eine syntaktisch-semantische Analyse -
Der Wellness-Effekt
die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik -
Die Thema-Integration
Syntax und Semantik der "gespaltenen Topikalisierung" im Deutschen -
Transitivität im Deutschen und Japanischen
-
Warum der Ball rund ist
eine linguistische Analyse von Formadjektiven -
Diskurs im Lexikon
eine Untersuchung der Kopula bleiben -
Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer
Untersuchung anhand von Fachzeitschriften der Medizin -
Semantik
-
Syntax
Bd. 2. -
Zur Theorie der Phraseologie
kognitive und kulturelle Aspekte -
Makrostrukturen der Argumentation im Deutschen, Französischen und Italienischen
-
Vergleich von paarigen Konjunktionen im Russischen und Deutschen
-
Sprachkontakte - Sprachstruktur
Entlehnungen - Phraseologismen -
Semantik
-
"Von einer edlen Amme"
eine mittelhochdeutsche Minneallegorie ; Wörterbuch und Reimwörterbuch -
Verben der Nahrungsaufnahme des Deutschen und des Polnischen
eine semanto-syntaktische Vergleichsanalyse -
Von der Einheit der Zeit
Tempus und temporale Quantifikation im Deutschen -
Das heterogene sich lassen
zu syntaktischen und funktional-semantischen Aspekten passivisch interpretierbarer sich-lassen-Konstruktionen -
Brücken schlagen
Grundlagen der Konnektorensemantik