Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Negation im Deutschen
Syntax, Informationsstruktur, Semantik -
Farben und Sprache
deutsche und polnische Farbbezeichnungen aus kontrastiver Sicht -
Dimensionale Präpositionen
eine kontrastiv-semantische Untersuchung von vor und pered -
Bedeutungswandel
eine Einführung -
Funktion und Bedeutung
Modelle einer syntaktischen Semantik des Deutschen ; Festschrift für François Schanen -
Negationspräfixe im Deutschen, Französischen und Spanischen
ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik -
Negation im Deutschen
Syntax, Informationsstruktur, Semantik -
"Der Liebende und die Burg der Ehre"
eine mittelhochdeutsche Minneallegorie ; Wörterbuch und Reimbuch -
Rechte Satzperipherie im Diskurs
die NP-Rechtsversetzung im Deutschen -
Deutsche Satzsemantik
Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens -
Adleraug und Luchsenohr
deutsche Zwillingsformeln und ihr Gebrauch -
Funktion und Bedeutung von "werden" + Infinitiv im Vergleich zum futurischen Präsens
-
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
-
Entlehnungen aus dem österreichischen Deutsch in der Stadtsprache von Sarajevo
-
Syntagmatische Semantik im Kontext der fachsprachlichen Lokalisierung
-
Bedeutung von Appellativa der Nationszugehörigkeit am Beispiel "Deutscher" und "Ausländer"
eine empirisch-semantische Untersuchung -
Der deutschsprachige Rechtssatz
Untersuchungen zu seinen syntaktisch-semantischen Charakteristika im deutschen Strafgesetzbuch ; ein Beitrag zur deutschen Fachsprache als Sprachenbrücke im vereinten Europa -
Die Präpositivergänzung im Deutschen und im Spanischen
zur Semantik der Präpositionen -
Weiblichkeit beim Wort genommen
ein Forschungsbeitrag zum Phänomen Geschlecht in Sprache und Denken -
Lexikalische Semantik und Korpuslinguistik
-
Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen
-
Zwischeneuropa - Mitteleuropa
Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation ; Akten des Gründungskongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes -
Äquivalenzbeziehungen: Wort, Wortgruppe, Wortsystem
eine vergleichende Studie Deutsch-Russisch -
Konzepte der Satzkonnexion
-
Metaphorik und Metonymie im Deutschen
Untersuchungen zum Diskurspotenzial semantisch-kognitiver Räume