Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
"Los von Berlin!"
die Literatur- und Theaterpolitik der Schweiz und das "Dritte Reich" -
Ludwig Hohl
-
Strukturwandel in den Dramen Georg Kaisers 1910 - 1945
-
Familiengeschichten
Biographie und familiärer Kontext seit dem 18. Jahrhundert -
Deutsch in der Schweiz
hundert Jahre Schweizerischer Verein für die Deutsche Sprache (SVDS) -
Helvetismen
ein Mosaik Schweizer Besonderheiten -
Helvetismen
deutsches Kulturwörterbuch der Schweizerischen Eidgenossenschaft -
Britannia, Helvetia
-
Adelbodetütsch
-
Hoi Zäme
Schweizerdeutsch leicht gemacht -
Aus dem Chuchichäschtli geplaudert
das ultimative Sprachlexikon für die Schweiz -
Tell im Visier
[Publikation zur Ausstellung "Tell im Visier. Plakate aus der Schweizerischen Nationalbibliothek", 16. November 2007 bis 30. März 2008, Schweizerische Nationalbibliothek, Bern] -
Wie deutsch ist die Schweiz?
von mangelhafter Zweiseitigkeit ; [diesem Beitrag liegt ein Vortrag zugrunde, den der Verfasser anlässlich des 46. Deutschen Historikertages am 21. September 2006 im Konzilsaal Konstanz gehalten hat] -
Gipfelgeschichten
wie die Schweizer Berge zu ihrem Namen kamen -
Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz
"la Suisse n'existe pas" oder "zur Freiheit verurteilt"? -
Das Exil vor dem Exil
Leben und Wirken deutscher Schriftsteller in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges -
Mit Kafka in den Süden
eine historische Bilderreise in die Schweiz und zu den oberitalienischen Seen