Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Schatzkästlein der Landshuter Sagen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Attenkofer, Straubing

    Das Schatzkästlein der Landshuter Sagen enthält 52 Sagen und ist vor dem Hintergrund der Geschichte der Stadt Landshut zu sehen. Sagen mit einem historischen Kern sind ein Spiegel der Geschichte. Die Betrachtung wirft Fragen nach der Erklärung ihres... mehr

     

    Das Schatzkästlein der Landshuter Sagen enthält 52 Sagen und ist vor dem Hintergrund der Geschichte der Stadt Landshut zu sehen. Sagen mit einem historischen Kern sind ein Spiegel der Geschichte. Die Betrachtung wirft Fragen nach der Erklärung ihres Inhalts auf, der oft nur über Andeutungen und Symbole zu entschlüsseln ist und tiefgründige Weisheiten enthält. Dieter Dörfler (Jahrgang 1936) hat bereits das Buch "Auf den Spuren einer mittelalterlichen Stadt (Landshut)" geschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931091989; 3931091988
    Weitere Identifier:
    9783931091989
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sage
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sagen; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)759: Völkerkunde, Volkskunde / Sonstiges
    Umfang: 198 S., Ill., 22 cm, 462 gr.
  2. Märchenblumen und der süße Reiz der Sage
    über den Forscher und Sammler, Poeten und Erzähler Ludwig Bechstein (1801 - 1860)
    Autor*in: Postma, Heiko
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jmb, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940970060
    Weitere Identifier:
    9783940970060
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Märchen; (VLB-FS)Sagen; (VLB-FS)Deutsches Märchenbuch; (VLB-FS)Deutsches Sagenbuch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1116: HC/Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 59 S., 20 cm, 85 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 56 - 59

  3. Anekdoten, Märchen, Sagen, Sprichwörter und Reime aus Schleswig-Holstein
    Texte, Entstehungsgeschichte, Quellen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Boyens, Heide

    Die hier vorgelegte Zusammenstellung der Märchen, Sagen, Schwänke, Sprichwörter und Reime geben Aufschluss über die vielfältigen Schreibversuche des jungen Autors Theodor Storm. Die Edition belegt, dass Storm als Erzähler zunächst auch mit der... mehr

     

    Die hier vorgelegte Zusammenstellung der Märchen, Sagen, Schwänke, Sprichwörter und Reime geben Aufschluss über die vielfältigen Schreibversuche des jungen Autors Theodor Storm. Die Edition belegt, dass Storm als Erzähler zunächst auch mit der Übernahme von kulturhistorischen Dokumenten experimentierte, bevor er sich an selbständige Skizzen und Novellen heranwagte. Gemeinsam mit seinen Studienfreunden Theodor und Tycho Mommsen sammelte er Sagen, Märchen und mündlich überliefertes Erzählgut der Herzogtümer Schleswig und Holstein; viele dieser Texte wurden von Karl Müllenhoff in dessen Sammlung Schleswig-Holsteinischer Sagen aufgenommen, andere veröffentlichte Storm in Biernatzkis "Volksbüchern". Neue Texte konnten von Dr. Eversberg identifiziert werden, die mit der Sammeltätigkeit Theodor Storms in den 1840er Jahren in Verbindung stehen. Außerdem wurden die wenigen Märchen aufgenommen, die Storm als Sammler und Bearbeiter zugeschrieben werden können. Bei einigen Texten aus der Feder von Theodor Storm handelt es sich um Erstveröffentlichungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Die Nibelungen
    Facetten eines Epos
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  [Worms-Verl.], Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936118308; 3936118302
    Weitere Identifier:
    9783936118308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nibelungen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Nibelungen; (VLB-FS)Worms; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Sagen; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)555: Geschichte / Mittelalter
    Umfang: [28] S., zahlr. Ill., 24 cm
  5. Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied
    Dokumentation des dritten Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. vom 21. bis 23. September 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. Stadtarchiv Worms, Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönnen, Gerold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936118056; 3936118051; 9783980675482; 3980675483
    Weitere Identifier:
    9783936118056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Nibelungenlied-Gesellschaft Worms ; Bd. 2
    Schlagworte: Märchen <Motiv>; Nibelungensage
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Märchen; (VLB-FS)Sagen; (VLB-FS)Nibelungen; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: 198 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sagenhafte Irrtümer
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ah!-Erlebnis-Verl., Mönchengladbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Werke
    Bd. 30 : Abt. 1, Die Werke Jacob Grimms., Reinhart Fuchs / Jacob Grimm
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrismann, Otfrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783487129983; 3487129981
    Weitere Identifier:
    9783487129983
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Nachdr. der Ausg. Berlin, Reimer, 1834
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Märchen; (VLB-FS)Gebrüder Grimm; (VLB-FS)Sagen; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 47, CCXCVI, 452 S., 20 cm