Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Phonologische Entwicklungen im Koreanischen und Deutschen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631349830; 3631349831
    Weitere Identifier:
    9783631349830
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 268
    Schlagworte: Koreanisch; Phonologie; Prosodie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachtypologie; (VLB-FS)pränuklear; (VLB-FS)postnuklear; (VLB-FS)prosodisch; (VLB-FS)Phonologie; (VLB-FS)Mittel- und Standardkoreanisch; (VLB-FS)Standard- und Mittelhochdeutsch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 227 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1997

  2. Diphthongs in Frisian
    a comparative analysis of phonemic inventories past and present
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Frisian dialects have been particularly noted for the wealth and variety of their diphthongs. Using a set of specific phonological criteria, this study evaluates the diphthongs of Classical Old Frisian through to those of the modern Frisian dialects... mehr

     

    Frisian dialects have been particularly noted for the wealth and variety of their diphthongs. Using a set of specific phonological criteria, this study evaluates the diphthongs of Classical Old Frisian through to those of the modern Frisian dialects to determine which diphthongs actually hold phonemic status. For each posited inventory of phonemic diphthongs, those features which play a distinctive role are identified. A comparison with other West-Germanic diphthong inventories leads to a number of interesting findings. Unlike other West-Germanic languages, Frisian shows a general historical trend toward diphthong conservation, even in the case of highly "marked" diphthongs. Furthermore, Frisian diphthong accentuation allows for rising as well as falling diphthongs to occur within the same dialect, challenging previous assumptions that accentuation is always assigned through a binary parameter setting based on vocoid position. Finally, nuclear quantity is shown to play a phonemically-distinctive role between certain diphthongs. A new taxonomy of vowel-system types is consequently proposed, whereby quantitative oppositions between diphthongs can be represented.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825350031; 3825350037
    Weitere Identifier:
    9783825350031
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 21
    Schlagworte: Friesisch; Diphthong
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Friesisch; (VLB-FS)Diphtonge; (VLB-FS)Phonologie; (VLB-FS)Altfriesisch; (VLB-FS)Dialektologie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XIV, 271 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  3. Klingenheben's law in Hausa
    Autor*in: Newman, Paul
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Köppe, Köln

    1927/28 veröffentlichte August Klingenheben eine bemerkenswert aufschlussreiche Studie über die Konsonanten in Endstellung im Hausa. Die Ergebnisse dieser wichtigen Arbeit werden heute als Klingenheben's Gesetz bezeichnet und bilden das Fundament der... mehr

     

    1927/28 veröffentlichte August Klingenheben eine bemerkenswert aufschlussreiche Studie über die Konsonanten in Endstellung im Hausa. Die Ergebnisse dieser wichtigen Arbeit werden heute als Klingenheben's Gesetz bezeichnet und bilden das Fundament der historischen Phonologie des Hausa. Klingenhebens Gesetz wurde bis heute kritiklos akzeptiert und mehr oder weniger dem Original entsprechend verstanden. Im ersten Teil der vorliegenden Monographie liefert der Autor eine detaillierte Analyse der Arbeit Klingenhebens und zeigt dabei Zutreffendes und nicht Zutreffendes auf und weist in Folge dessen auf Möglichkeiten der Modifikation und Erweiterung hin, die der aktuellen Vielfalt an neuen Erkenntnissen gerecht werden. Da der Zugang zu Klingenhebens ursprünglicher Arbeit nicht leicht ist und die Studie zudem in Deutscher Sprache verfaßt wurde, bietet der Autor im zweiten Teil eine Englische Übersetzung des originalen Textes in Verbindung mit historischen und analytischen Anmerkungen. Die Studie offenbart einige Bereiche in Klingenhebens Beschreibung, die dem Autor verbesserungs- bzw. erweiterungswürdig erscheinen, die jedoch die Wichtigkeit und Qualität Klingenhebens Arbeit auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft keineswegs in Frage stellen. Index: Personennamen und Sprachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896455215; 3896455214
    Weitere Identifier:
    9783896455215
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Chadic linguistics ; Vol. 2
    Schlagworte: Hausa-Sprache; Auslaut; Konsonant
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Konsonanten; (VLB-FS)Historische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Phonologie; (VLB-FS)Tschadische Sprachen; (VLB-FS)Nigeria/Niger; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 102 S., 24 cm, 240 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 100 - 102

  4. Phonologie des Deutschen
    Teil 1.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Publ.-Stelle, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783937786230; 3937786236
    Weitere Identifier:
    9783937786230
    Übergeordneter Titel: Phonologie des Deutschen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistics in Potsdam ; 7
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Phonologie; (VLB-FS)Sprachlaute; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 239 S., graph. Darst.