Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Mythomimesis
    mythische Geschichtsbilder in der westdeutschen (Erzähl-)Literatur der frühen Nachkriegszeit (1945-1952)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503061945; 3503061940
    Weitere Identifier:
    9783503061945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 182
    Schlagworte: Literatur; Mythos; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mythos; (VLB-FS)Mythologie; (VLB-FS)poeta vates; (VLB-FS)Nachkriegsliteratur; (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 584 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 541 - 584

  2. Schuld-Komplexe
    das Werk Alexander Lernet-Holenias im Nachkriegskontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barrière, Hélène (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898961929; 3898961923
    Weitere Identifier:
    9783898961929
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Übergänge - Grenzfälle ; Bd. 10
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Lernet-Holenia, Alexander (1897-1976); (VLB-FS)Österreich; (VLB-FS)Lernet-Holenia, Alexander; (VLB-FS)Nachkriegsliteratur; (VLB-FS)Rezeption; (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 205 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Gerd Gaiser - ein Dichter in seiner Zeit
    eine Studie zur Zivilisationskritik im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Es spricht nicht gegen einen Autor, wenn sein Werk innerhalb der Literaturgeschichte umstritten ist. Gerd Gaiser war ein umstrittener Autor und soll dies ruhig bleiben. Sein literarisches Schaffen ist zwiespältig und muss sich auch heute noch der... mehr

     

    Es spricht nicht gegen einen Autor, wenn sein Werk innerhalb der Literaturgeschichte umstritten ist. Gerd Gaiser war ein umstrittener Autor und soll dies ruhig bleiben. Sein literarisches Schaffen ist zwiespältig und muss sich auch heute noch der Kritik stellen. Dabei braucht sein Werk keine Schonung, es verdient dagegen, verstanden zu werden. Gaisers Kritikern wird es wohl immer gelingen, das Werk mit Schlagwörtern abzutun, doch es aus dem Gedächtnis zu verdrängen, bleibt letzlich ein "vergeblicher Gang". Denn: ohne Gerd Gaiser ist eine deutsche Literaturgeschichte nicht zu schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828887091; 3828887090
    Weitere Identifier:
    9783828887091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Gaiser, Gerd (1908-1976); (VLB-FS)Zivilisationskritik; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Nachkriegsliteratur; (VLB-FS)Konservatismus; (VLB-FS)Rassenideologie; (VLB-FS)Gaiser, Gerd; (VLB-FS)Reich-Ranicki, Marcel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 209, [22] S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 u.d.T.:Vögtlin, Bernhard Karl: Von Sparta nach Neu-Spuhl