Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 40 von 40.
Sortieren
-
Musikalische Formgebung in Gert Jonkes Werk
-
Zwischen den Stuehlen
Buch. -
Literarisches Musizieren
Wege des Transfers von Musik in die Literatur bei Thomas Mann -
Minnesang und Rock
die Kunstgattung Aufgeführtes Lied in ihrer Ästhetik und Poetik ; moderne Zugänge zu einer alten Liedgattung ; Aufführung und ihre Bedingungen für die Liedtextinterpretation -
Hoff und sei unverzagt
Liedpredigten zu Paul Gerhardt -
Die Ambivalenz der Moderne
Bd. 2., Kunst, Ästhetisches, Ästhetizismus -
Die Pluralektik der Romantik
Studien zu einer epochalen Denk- und Darstellungsform -
Die Toten schweigen nicht
Brecht-Aufsätze -
Musik im Prisma der Gesellschaft
Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten -
Die Toten schweigen nicht
Brecht-Aufsätze -
Liebe hat es so befohlen
die Liebe im Lied der Frühen Neuzeit -
Geheime Botschaften
homoerotische Subkulturen im Schubert-Kreis, bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard -
Nahtstellen
strukturelle Analogien der "Kreisleriana" von E. T. A. Hoffmann und Robert Schumann -
Die Saite des Schweigens
Ingeborg Bachmann und die Musik -
Emotionen im deutschen Schlager 1930 - 1949