Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 71.
Sortieren
-
Doas win mer nit vergèasse
ein Wörterbuch zur Mundart eines oberhessischen Dorfes ; unter besonderer Berücksichtigung der gebräuchlichen Redensarten und Sprichwörter -
Sou redn mia dahoam
Sammlung niederösterreichischer Mundart-Ausdrücke -
Gosingerisch
2300 Wörter ; die traditionelle Sprache in Gosau am Dachstein mit seltenen Fotos aus alter Zeit -
Ernst Elias Niebergall
kritische Bibliographie und zwei unbekannte Erzählungen -
Pölter, Plörre und Pinöckel
[1]., Grundwortschatz zum Überleben im Kreis Gütersloh : ein Vokabeltrainer für Zugezogene in 55 Lektionen -
Paul Schoeck und sein Brunner Tell
Katalog zur Ausstellung in der Galerie am Leewasser, 27. August bis 5. September 2004 -
DerDieDasDòò
saarländische Redensarten in rheinfränkischer und moselfränkischer Mundart -
Der sprechende Sprachatlas von Niederbayern Version 1.0
-
Das kölsche Wörterbuch
kölsche Wörter von A - Z -
Nachlese
[Schwäbisch-Lyrisches und Biografisches] -
Pölter, Plörre und Pinöckel
2., Aufbauwortschatz für wissbegierige Neubürger im Kreis Gütersloh : 45 neue Lektionen mit 300 Vokabeln umgangsostwestfälisch -
Gaudium in scientia linguarum
ausgewählte Schriften -
Das Düsseldorfer Rheinisch
gesprochen - geschrieben -
Áondàrm Zàoednàr Biàrech
Zàoednàr Riàdànsuàrt ; Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aus Zeiden (Codlea/Feketehalom) -
Wiener Dialekt-Lexikon
-
Adelbodetütsch
-
Mundoart-ABC - von Oabend bid Zeppe
Spreewald-Mundart-ABC -
Gi zu, bleib halt aweng do!
wie mer su red in Kulmbach und Umgebung -
Ergänzungsband zum Oberlausitzer Wörterbuch
mundartliche Wörter, Umgangssprache, Redewendungen und Sprichwörter im Gebiet zwischen den Flüssen Pulsnitz, Spree, Neiße und Queis, zwischen Zittauer Gebirge und Heideland mit teilweiser Einbeziehung der angrenzenden Gebiete Nordböhmens, Schlesiens und der Sächsischen Schweiz -
Bayerisches Wörterbuch
Bd. 1. -
Loss di Bubbeller fli'e
Buch. -
Highuacht und aufgeschriebm
das niederösterreichische Mundartlexikon ; eine umfangreiche Sammlung verkehrssprachlicher und alter bäuerlicher Begriffe -
Schwäbisch für Schwaben
eine kleine Sprachkunde -
Altmärkisch-Deutsch
Altmärkisches -
Säit me soo oder andersch?
Dialäkt zum Naaschlaa wien im Wörterbuech ; [zw]