Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Deutsche Plurale im mentalen Lexikon
    experimentelle Untersuchungen zum Verhältnis von Speicherung und Dekomposition
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304734; 3484304731
    Weitere Identifier:
    9783484304734
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 473
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Mentales Lexikon; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch /Sprache; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: X, 199 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  2. Farben und Sprache
    deutsche und polnische Farbbezeichnungen aus kontrastiver Sicht
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631509838; 3631509839
    Weitere Identifier:
    9783631509838
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 7
    Schlagworte: Polnisch; Farbbezeichnung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Farbbezeichnungen; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-FS)Syntax; (VLB-FS)Semantik; (VLB-FS)Pragmatik; (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Polnisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 208 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kattowitz, Univ., Diss., 1998

  3. Suppletion im irischen Verb
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830010616; 3830010613
    Weitere Identifier:
    9783830010616
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 55
    Schlagworte: Altirisch; Suppletivismus; Verb
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Keltisch; (VLB-FS)Keltologie; (VLB-FS)Irisch; (VLB-FS)Historische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-FS)Morphosyntax; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: V, 308 S., 21 cm, 419 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002

  4. Genus im Althochdeutschen
    eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die vorliegende Arbeit bestätigt die Hypothese, daß im Althochdeutschen ein ehemaliges, im Indogermanischen funktionierendes, hochmotiviertes Genussystem relikthaft erhalten ist. Das bedeutet, daß im Althochdeutschen von jedem Substantiv potentiell... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit bestätigt die Hypothese, daß im Althochdeutschen ein ehemaliges, im Indogermanischen funktionierendes, hochmotiviertes Genussystem relikthaft erhalten ist. Das bedeutet, daß im Althochdeutschen von jedem Substantiv potentiell alle drei Genera gebildet werden konnten. Die Überprüfung von Substantiven mit Mehrfachgenus an allen Belegstellen in der gesamten althochdeutschen Textüberlieferung, ausgehend von der semantischen Motiviertheit der Genuszuweisung (Maskulinum: Singulativum - Femininum: Kollektivum - Neutrum: Kontinuativum), erwies einen in Spuren noch lebendigen Zusammenhang von Genuswechsel und Bedeutungswechsel bei einem selben Substantiv. Gestützt wird der Befund durch den Sekundärwortschatz im Bereich der Derivation, wobei das Genus als Einteilungsprinzip für die Derivationsarten des Althochdeutschen geltend gemacht werden kann. Die beigefügte Material-CD dokumentiert rund 6700 Belegstellen von 271 untersuchten Lexemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825314934; 3825314936
    Weitere Identifier:
    9783825314934
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 16
    Schlagworte: Althochdeutsch; Substantiv; Genus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Althochdeutsch; (VLB-FS)Grammatik; (VLB-FS)Syntax; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-FS)Derivationsart; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XIV, 529 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001/2002