Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Interkulturelle Erzählverfahren
    ein Vergleich zwischen der deutschsprachigen Migrantenliteratur und der englischsprachigen postkolonialen Literatur
  2. Strukturen des Bilingualismus
    untersucht am Codeswitching Deutsch/Spanisch
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt, M.

  3. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823362944; 3823362941
    Weitere Identifier:
    9783823362944
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 39
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Zweite Ausländergeneration; Jugendsprache; Lebenswelt; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Türkisch; Weibliche türkische Jugendliche
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutschtürkinnen; (VLB-FS)Migranten; (VLB-FS)Lebenswelt; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Kommunikationsstil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 498 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498