Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Im kleinsten Kreis - jedoch für alle leben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  EPV, Elektronik-Praktiker-Verl.-Ges., Duderstadt

    Leben und Werk der Malerin, Schriftstellerin, Lyrikerin und Komponistin Irene Mertens von Schaller (1908-2003). mehr

     

    Leben und Werk der Malerin, Schriftstellerin, Lyrikerin und Komponistin Irene Mertens von Schaller (1908-2003).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst
    über den Gattungsdiskurs und die "bildenden Künste" in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause
  3. Praktizierte Intermedialität
    deutsch-französische Porträts von Schiller bis Goscinny, Uderzo
  4. Das Haus des Dichters Hermann Allmers in Rechtenfleth an der Weser
    Autor*in: Behne, Axel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934100084; 3934100082
    Weitere Identifier:
    9783934100084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Allmers, Hermann; (VLB-FS)Nordwest-Deutschland; (VLB-FS)Malerei; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Volksbildung; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 48 S., Ill., 19 cm
  5. ... kann ich vielleicht nur dichtend mahlen?
    Franz Pforrs Fragment eines Künstlerromans und das Verhältnis von Poesie und Malerei bei den Nazarenern
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matter, Stefan (Hrsg.); Boerner, Maria-Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200558; 3412200557
    Weitere Identifier:
    9783412200558
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 25
    Schlagworte: Literatur; Kunst <Motiv>; Literatur; Kunst <Motiv>; Nazarener; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Pforr, Franz (1788-1812); Overbeck, Friedrich (1789-1869); (VLB-FS)Dichtkunst; (VLB-FS)Pforr, Franz; (VLB-FS)Overbeck, Johann Friedrich; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Malerei; (VLB-FS)Nazarener; (VLB-FS)Text-Bild-Relation; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1582: HC/Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: XI, 244, [32] S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 244

  6. Fenster-Geschichten
    die Bedeutung des Fensters bei Rilke und ausgewählten anderen Autoren
    Autor*in: Tang, Ji-Ming
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899587487
    Weitere Identifier:
    9783899587487
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fenster <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (VLB-FS)Rilke; (VLB-FS)Fenster; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Malerei; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 222, [54] S., Ill., 21 cm, 360 gr.
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-7492

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008

  7. "Ich habe Glück gehabt, dass es mich gibt"
    Georg Paulmichls Weg zum Wort
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gruntz-Stoll, Johannes (Hrsg.); Kölliker Funk, Meja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706549486
    Weitere Identifier:
    9783706549486
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Paulmichl, Georg; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Paulmichl, Georg (1960-); (VLB-FS)Malerei; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 161 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Lenz-Bilder
    Bildlichkeit in Büchners Erzählung und ihre Rezeption in der bildenden Kunst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205783800
    Weitere Identifier:
    9783205783800
    sw198970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; N.F., Bd. 77
    Schlagworte: Bild <Motiv>; Illustration; Rezeption; Kunst
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; (VLB-FS)Büchner; (VLB-FS)Lenz; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Malerei; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 386 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 380

  9. Jenseits von Duden
    ein interaktives Wörterbuch der neuschwachhochdeutschen Sprache
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Libelli-Ars, Fuldatal

    Mit "Jenseits von Duden" meldet sich Matthias Koeppel wieder zum Thema Sprache zu Wort, diesmal nicht als Dichter, sondern als Sammler modischer Worterscheinungen, die sich im Kommunikationsdschungel unserer Medien grassierend ausbreiten.... mehr

     

    Mit "Jenseits von Duden" meldet sich Matthias Koeppel wieder zum Thema Sprache zu Wort, diesmal nicht als Dichter, sondern als Sammler modischer Worterscheinungen, die sich im Kommunikationsdschungel unserer Medien grassierend ausbreiten. Neuschwachhochdeutsch, nennt der Autor die Fundstücke, die er in diesem Buch mit Witz und Verstand illustriert. Die Lust an immer neuen Wort- und Begriffsbildungen ist im deutschen Sprachraum größer denn je. In Werbung, Literatur und Journalismus, in amtlichen und wissenschaftlichen Mitteilungen tauchen sie auf - zum Teil absurd, sinnvernebelnd oder anbiedernd anglophil - oft geben sie auch Anlass zu Heiterkeit. In einer Reihe neokubistischer Selbstporträts machte Matthias Koeppel hier den Versuch, einigen abenteuerlichen Wortgebilden zumindest einen künstlerischen Sinn einzuhauchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936744064; 3936744068
    Weitere Identifier:
    9783936744064
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Modewort; Deutsch; Neologismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Künstlersonderbund; (VLB-FS)Malerei; (VLB-FS)Realismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 153 S., zahlr. Ill., 21 cm, 300 gr.