Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Literarische Romantik
-
Jenseits vom Glück
Suizid, Melancholie und Hypochondrie in deutschsprachigen Texten des späten 18. Jahrhunderts -
Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
-
Literaturwissenschaft
-
Neue Versschule
Versrhythmus & Reim -
Grundriss der Literaturwissenschaft
-
Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
-
Neue Versschule
Versrhythmus & Reim -
wîplîch man
Formen und Funktionen von "Effemination" in deutschsprachigen Erzähltexten des 13. Jahrhunderts -
Begegnungen mit Goethe in der Zeit des Nationalsozialismus
Thomas Manns "Lotte in Weimar" und Gerhart Hauptmanns "Mignon" im Vergleich -
Geben und Nehmen im Märchen
Zum Umgang mit Dingen -
„Adfection derer Cörper“
Empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn -
"Ich lerne sehen"
Zu Rilkes Lyrik -
Realismus (1850-1890)
Zugänge zu einer literarischen Epoche -
Schreiben heisst, sein Herz waschen
Literarische Essays -
Wie analysiere ich eine Erzählung?
-
Lyrik
-
Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
-
Neue Deutsche Popliteratur
-
Heinrich Böll
-
Literatur und Zensur in der Demokratie
-
Literatursoziologie
Eine Einführung in zentrale Positionen - von Marx bis Bourdieu, von der Systemtheorie bis zu den British Cultural Studies -
Klassische Moderne
Deutschsprachige Literatur 1918-33 -
Die Kunst des Hungerns
Anorexie in literarischen und medizinischen Texten um 1900