Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Wim Wenders' Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
-
Am Vorabend des Grauens
Studien zum Spannungsfeld Politik - Literatur - Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts -
Arthur Schnitzler und der Film
Bedeutung, Wahrnehmung, Beziehung, Umsetzung, Erfahrung -
Heinrich Mann und der Film
-
Tradition und Verfremdung
Friedrich Dürrenmatt und der klassische Detektivroman -
Das literarische Fernsehen
Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur ; [diese Publikation dokumentiert das Symposium "Das Literarische Fernsehen. Beiträge zur Deutsch-Deutschen Medienkultur" vom 19. bis 22. Januar 2006 im Deutschen Historischen Museum in Berlin] -
Film als Lektüre
Rainer Werner Fassbinders Adaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz -
Zwischen Sinnlichkeit und Grauen
zur Dialektik des Geniegedankens in Patrick Süskinds "Das Parfum" und Tom Tykwers Verfilmung -
Don Quijote im unsichtbaren Kino
eine Analyse fehlgeschlagener Verfilmungen von Cervantes' Don Quijote de la Mancha