Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Ernst Penzoldt
Harmonie aus Widersprüchen ; Leben und Werk (1892 - 1955) -
Literarische und politische Öffentlichkeit
Studien zur Berliner Aufklärung -
Literatur - Psychoanalyse - Gender
Festschrift für Helga Gallas -
Ernst Brausewetters finnländisches Abenteuer
das Schicksal eines Übersetzers -
Aus Tony Schumachers Leben
Geschichten und Begegnungen -
Kaiserreich und Republik in Tony Schumachers Jugendbüchern
eine literarisch-kulturgeschichtliche Zeitreise -
Der Grenzgänger Alfred Döblin, 1940 - 1957
Biographie und Werk -
Geschichte der deutschen Literatur
-
"Die Sprache der Bilder"
Hermann Haarmann zum 60. Geburtstag -
"Verwandt - verwandelt"
Nietzsche's presence in Rilke -
Eingebildete Nationalcharaktere
Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie -
A. H. Bucholtz Herkules-Roman 1659/60
zur Synthese von Erbauungs- und zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur im Barock -
"Wenn die Rosenhimmel tanzen"
orientalische Motivik in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -
Kontinuitäten und Brüche
Österreichs literarischer Wiederaufbau nach 1945 -
Anton Reisers Welt
eine Jugend in Niedersachsen 1756-1776 ; Ausstellungskatalog zum 250. Geburtstag von Karl Philipp Moritz ; [Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Hannover vom 4. September bis 14. Oktober 2006] -
Habitus und Fremdbild in der deutschen Prosaliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts
-
Volker Weidermann liest Lichtjahre
eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute ; gekürzte Lesung -
Die Entstehung der Kunstreligion
-
Der Fels in der Brandung
Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626 - 1681) -
Deutsch-deutscher Literaturaustausch in den 70er Jahren
-
Deutschland. Ein Wintermährchen
geschrieben im Januar 1844 -
Ludwig Finckh
ein Leben als Arzt und Dichter (1876 - 1964) -
Adolf Ritter von Tschabuschnigg
(1809 - 1877) ; Literatur und Politik zwischen Vormärz und Neoabsolutismus