Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 354 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 354.
Sortieren
-
Neue Versschule
-
Wahrheit, Lüge, Fiktion: das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
-
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Generation Golf: die Diagnose als Symptom
Produktionsprinzipien und Plausibilitäten in der Populärliteratur -
Themen, Stoffe und Motive in der Literatur für Kinder und Jugendliche
-
Literarische Romantik
-
Eine Wende des Erinnerns?
der Nationalsozialismus als Thema in der deutschen Literatur von 2001 - 2003 -
Literarisches Leben in Köln
Teil 3., 1840 - 1850 / bearb. von Enno Stahl -
Weltnest
literarisches Leben in Leipzig 1970 - 1990 -
Poetik des Nachrufs
zur Kultur der Nekrologie und zur Nachrufszene auf dem Theater -
"Der Poet, der sich vollendet"
Goethes Lehr- und Wanderjahre -
Unterwegs
zur Poetik des Vagabundentums im 20. Jahrhundert -
Theodor Fontane in Pommern und in den östlichen Provinzen Preußens
-
Harry ... Heinrich ... Henri ... Heine
Deutscher, Jude, Europäer -
Annäherungen
Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Martin Walser
Lebens- und Romanwelten ; [Beiträge der Tagung ""Bergauf Beschleunigen", Martin Walser zum 80. Geburtstag", Evangelische Akademie Baden, 23. - 25. Februar 2007 in Bad Herrenalb] -
"Es liegt in der Luft eine Sachlichkeit"
die zwanziger Jahre im Spiegel des Werks von Marcellus Schiffer (1892 - 1932) -
Krishna Vāsudeva und die Schlacht auf dem Kurukṣetra
eine textgeschichtliche Untersuchung zu den Büchern 6 - 11 des altindischen Epos Mahābhārata -
Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als über die große Finsternis zu jammern
nützliche Gespräche -
Zeitschichten und Zeitgeschichten
Essays über Literatur und Zeit -
Gegen den Strom
über den frühen Knut Hamsun -
Deutsch-türkische Streifzüge in der deutschen Literatur und der Volksdichtung
-
Österreichische Literatur seit 1945
Überblicke, Einschnitte, Wegmarken -
Topography and literature
Berlin and modernism -
Heinrich Heine
europäischer Schriftsteller und Intellektueller