Ergebnisse für *
Es wurden 354 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 354.
Sortieren
-
Aufbruch aus dem beschädigten Leben
die Verwendung von Phraseologismen im literarischen Text am Beispiel von Arno Schmidts Nobodaddy's Kinder -
Benachrichtigen und vermitteln
deutschsprachige Presse und Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert -
Literatur und Wissenschaft
= Literature and science -
Précis d'histoire de la littérature en langue luxembourgeoise
-
Oswald von Wolkenstein
die Lieder -
Kennst Du Anna Seghers?
das abenteuerliche Leben der Dichterin Anna Seghers ; Texte von Anna Seghers für junge Leser -
Peter Weiss
Grenzgänger zwischen den Künsten ; Bild - Collage - Text - Film -
Aus Goethes Frühzeit
Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe -
Vier Juden auf dem Parnass
ein Gespräch ; Benjamin - Adorno - Scholem - Schönberg -
Russische Ansichten - Ansichten von Russland
Festschrift für Hugo Dyserinck -
Lesen, verstehen, interpretieren
Faszination Literatur ; Deutsch ; [der Begleitband zur gleichnamigen Fernsehreihe des Bayerischen Rundfunks] -
Die Pathologie der Literatur
zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur -
Film als Lektüre
Rainer Werner Fassbinders Adaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz -
Fenster-Geschichten
die Bedeutung des Fensters bei Rilke und ausgewählten anderen Autoren -
Bargfeld-Transfer
Studien zu Arno Schmidt als Übersezter und Transformator -
Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945
-
Migrationen heute und gestern
-
Ernst Jünger - eine Bilanz
-
Einen Halt suchen
Essays -
"Ich habe Glück gehabt, dass es mich gibt"
Georg Paulmichls Weg zum Wort -
Erzähltes Welttheater
die Welt als Schauspiel in der Romantik -
SL ist mehr! Viel mehr...
Literarisches, Lyrisches und Lustiges aus dem web 2.0 -
Die Pluralektik der Romantik
Studien zu einer epochalen Denk- und Darstellungsform -
Kafka
-
Lessing und Moses Mendelssohn
Geschichte einer Freundschaft