Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 321 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 321.

Sortieren

  1. Novelle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Literarische Tradition in der WFB-Verl.-Ges., Bad Schwartau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930730063; 3930730065
    Weitere Identifier:
    9783930730063
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarische Tradition ; Bd. 1
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Novelle; (VLB-FS)Goethe, Johann W von; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 182 S., Ill., 15 cm, 200 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  2. Öffentliche Verehrung der Luftgeister
    Reden zur Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446203792; 3446203796
    Weitere Identifier:
    9783446203792
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 280 S., 23 cm
  3. Literaturführer Basel
    Personen und Schauplätze
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Christoph-Merian-Verl., Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783856162016; 3856162011
    Weitere Identifier:
    9783856162016
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schauplatz; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Basel; (VLB-FS)Literaturführer; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 179 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Fontane und die Religion
    neuzeitliches Christentum im Beziehungsfeld von Tradition und Individuation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783579034928; 3579034928
    Weitere Identifier:
    9783579034928
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Praktische Theologie und Kultur ; 13
    Schlagworte: Religiosität; Protestantismus; Roman; Religiosität; Protestantismus
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898); (VLB-FS)Fontane, Theodor; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Praktische Theologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)544: Religion, Theologie / Christentum
    Umfang: XIV, 250 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Beutel, Eckart: Individuelle Religiosität und institutionalisierte Religion bei Theodor Fontane

  5. Literatur im Medienzeitalter
    Literatur, Technik und Medien seit 1914
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534131747; 3534131746
    Weitere Identifier:
    9783534131747
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Deutsch; Literatur; Massenmedien; Deutsch; Literatur; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Technik; (VLB-FS)Medien; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 448 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 429 - 439

  6. Präsentationen
    [...], Isländische und färöische Gegenwartsautoren / Guðbergur Bergsson ... Hrsg. von Gert Kreutzer
    Autor*in:
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Seltmann und Hein, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guðbergur Bergsson (Mitwirkender); Kreutzer, Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783934687103; 3934687105
    Weitere Identifier:
    9783934687103
    Übergeordneter Titel: Präsentationen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Artes et litterae septentrionales ; Bd. 14
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Irland; (VLB-FS)Skandinavistik; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 23 cm
  7. Aufklärung zwischen den Zeilen
    Stasi als Thema in der Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412035037; 3412035033
    Weitere Identifier:
    9783412035037
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschland <Array>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)DDR; (VLB-FS)Stasi; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 412 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  8. Erzählen von Kaiser Otto
    zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur
    Autor*in: Neudeck, Otto
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Lessing
    Biographie einer Emanzipation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423340496; 3423340495
    Weitere Identifier:
    9783423340496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34049
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 508 S., 20 cm
  10. An Bord der Albatros
    auf den Spuren von Theodor Fontane und Hans Scholz ; [stark erweiterter Text des Festvortrags auf der Jahrestagung der Winckelmann-Gesellschaft am 4. Dezember 1998 in Stendal]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winckelmann-Ges., Stendal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lamb, René (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910060500; 3910060501
    Weitere Identifier:
    9783910060500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Akzidenzen ; 14
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Berlin; ; Scholz, Hans; Berlin;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Scholz, Hans (1911-1988); (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Theodor Fontane; (VLB-FS)Reisebeschreibungen; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 59 S., Ill., 21 cm
  11. "Frauen und Literatur" als literarisches Motiv
    von der liaison dangereuse zur Überwindung des Bovary-Syndroms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706901789; 3706901781
    Weitere Identifier:
    9783706901789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Französisch; Roman; Frau <Motiv>; Lektüre <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Frauen; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Bovary; (VLB-FS)Flaubert; (VLB-FS)Musil; (VLB-FS)Colette; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 180 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 168 - 180

  12. Erinnerungen und Essays
    Autor*in: Fuchs, Albert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Czernin, Wien

    In einer Wirtschaft, die sich Massen, Quoten und Quantitäten verpflichtet, verliert Qualität immer mehr an Wert - ein Trend, von dem auch der Buchhandel nicht ausgenommen ist. So wichtig gute Verkäufe für Händler und Verleger, so sehr es freut, wenn... mehr

     

    In einer Wirtschaft, die sich Massen, Quoten und Quantitäten verpflichtet, verliert Qualität immer mehr an Wert - ein Trend, von dem auch der Buchhandel nicht ausgenommen ist. So wichtig gute Verkäufe für Händler und Verleger, so sehr es freut, wenn sich Titel auf Bestseller-Listen etablieren: Der Massenabsatz allein darf nicht Kriterium für den Erfolg von Büchern und Autoren sein. Daher hat sich der Czernin Verlag entschlossen, in einer neuen Reihe Autoren in Erinnerung zu rufen, die - sei es durch intellektuelle Originalität, durch politische und gesellschaftliche Bedeutung oder literarische Qualität - die Geistesgeschichte der vergangenen Jahrhunderte aus den unterschiedlichsten Funktionen heraus beeinflusst haben, Werke neu aufzulegen, die sich unter dem Titel "Erinnerung" zusammenfassen lassen, die persönliches aus der Vergangenheit wiedergeben: Memoiren, Tagebücher, Notizen, Korrespondenzen und Reflexionen. Die Freude an der Suche in historischen Gefilden, die Freude an einer Entdeckungsreise durch die Geschichte stehen als Überschrift zur BIBLIOTHEK DER ERINNERUNG. Für einen österreichischen Verlag liegt es auf der Hand, dieser Reihe ein österreichisches Schwergewicht zu geben, ohne deshalb "verösterreichert" wirken zu wollen: Zu eng sind die historischen Wechselwirkungen mit Deutschland, zu lang war das österreichische Herrscherhaus bestimmender Teil des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, um sich auf das Österreichische allein zu beschränken. Mit einer solchen Engführung liefe man Gefahr, sich seiner europäischen Wurzeln zu berauben und das, was österreichische Geschichte ausmacht, zur musealen Größe erstarren zu lassen. Die ersten beiden Bände der BIBLIOTHEK DER ERINNERUNG sollen Breite und Vielfalt des Projekts anzeigen, das im Folgenden Autoren wie Reinhold Hanisch, Fritz Mauthner, den Herzog von Richelieu, Bertha von Suttner und Berta Zuckerkandl-Szeps (wieder)entdeckt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783707601701; 3707601706
    Weitere Identifier:
    9783707601701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliothek der Erinnerung ; Bd. 1
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Albert Fuchs; (VLB-FS)London Austria Center; (VLB-FS)Essays; (VLB-FS)Zeitspiegel; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 214 S., 20 cm
  13. "Sie errötete vor sich selbst ..." Funktion der Innerlichkeit in Wilhelm Hauffs historischem Roman- und Novellenschaffen
    Untersucht anhand von "Lichtenstein", "Die letzten Ritter von Marienburg", "Jud Süss", "Das Bild des Kaisers"
  14. L'identità di uno scrittore
    Stephan Hermlin nella corrente di Geist e Tat
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Parnaso, Trieste

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8886474504
    Weitere Identifier:
    9788886474504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quaderni di Hesperides : [...], Serie Saggi ; vol. 5
    Schlagworte: Hermlin, Stephan;
    Weitere Schlagworte: Hermlin, Stephan (1915-1997); (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 121 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. Hermlin und Literaturverz. S. 103 - 121

  15. Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur
    gesammelte Aufsätze zu ihrer Geschichte und Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

  16. Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
  17. Im Blickpunkt: das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Durch den Wegfall der Grenzen im europäischen Einigungsprozeß werden überkommene Identitätsmuster in Frage gestellt, es entstehen neue Lebens- und Wirtschaftsräume. Ehemalige Grenzregionen sind von diesen Veränderungen besonders betroffen.... mehr

     

    Durch den Wegfall der Grenzen im europäischen Einigungsprozeß werden überkommene Identitätsmuster in Frage gestellt, es entstehen neue Lebens- und Wirtschaftsräume. Ehemalige Grenzregionen sind von diesen Veränderungen besonders betroffen. Umorientierungen, Widersprüche und Konflikte sind dabei an der Tagesordnung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen solchen Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen weiter nach. Aus dem Inhalt: H.H. Lüger, Zur Einführung B. Klein, Die Deutschen im Spiegel der elsässischen Karikatur G. Volz, Erinnerungen eines Grenzgängers: Michel Bréal K.H. Rothenberger, Elsässische Dualität - eine Geschichte zwischen Frankreich und Deutschland Ch. Schowalter, Die Region Elsass - ein attraktiver Wirtschaftspartner? X. Joulin, Rechtspopulismus in einer Wohlstandsregion? Zur Bedeutung des Front National im Elsass W. Diehl, Deutschsprachige Literatur des Elsass im 19. Jahrhundert A. Kliewer, Blick über die Grenze: Elsässische Regionalliteratur St. Woltersdorff, Die dreifache Identität des Elsass - zum Elsassbild im journalistischen Werk René Schickeles M. Mathien / R. Klingelschmitt, Tagespresse im Elsass und in Baden-Württemberg H.H. Lüger, Anpassung und Wandel in der elsässischen Regionalpresse P. Schäfer, DNA, L'ALSACE, DIE RHEINPFALZ: Verfahren der Nähekommunikation im Vergleich A. Geiger-Jaillet, Bilingualer Unterricht im Elsass: Bilanz nach 10 Jahren aus vergleichender deutsch-französischer Perspektive F. Rosenblatt, Sprachensituation im Elsass - die Dialektschulen A. Kliewer, Interregionaler Literaturunterricht an der Grenze zum Elsass. Der Herausgeber ist Professor für Romanistik an der Universität Koblenz-Landau. Hauptarbeitsgebiete: Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Phraseologie, Fremdsprachendidaktik und Frankreichkunde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930927814; 3930927810
    Weitere Identifier:
    9783930927814
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: Regionalliteratur; Zweisprachigkeit; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Interregionalität; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Sprachvermittlung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)551: Geschichte / Regionalgeschichte
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Abenteuer Barock
    Kultur im Zeitalter der Entdeckungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Primus-Verl., [Darmstadt]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896784926; 3896784927
    Weitere Identifier:
    9783896784926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Barock; (VLB-FS)Kultur; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)552: Geschichte / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 240 S., Ill., Noten, 25 cm
  19. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534165193; 3534165195
    Weitere Identifier:
    9783534165193
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Romantik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 167 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

  20. Die tintenblauen Eidgenossen
    über die literarische und politische Schweiz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423340946; 3423340940
    Weitere Identifier:
    9783423340946
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 34094
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 318 S., 21 cm
  21. Schreibtisch. Leben
    literarische Momentaufnahmen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt am Main

    Gabriele Weingartner als Schriftstellerin und Volker Heinle als Fotograf haben sich die Neugier literarisch Interessierter zueigen gemacht, Autorinnen und Autoren aufgesucht und in ein Gespräch verwickelt. Entstanden sind Literarische... mehr

     

    Gabriele Weingartner als Schriftstellerin und Volker Heinle als Fotograf haben sich die Neugier literarisch Interessierter zueigen gemacht, Autorinnen und Autoren aufgesucht und in ein Gespräch verwickelt. Entstanden sind Literarische Momentaufnahmen, die Blicke auf die Menschen hinter den Werken ermöglichen Porträtiert werden Marcus Braun, Monika Geier, Dieter M. Gräf, Annegret Held, Andreas Höfele, Thomas Kling, Sibylle Knauss, Ursula Krechel, Ute-Christine Krupp,Thomas Lehr, Dagmar Leupold, Norman Ohler, Hanns-Josef Ortheil, Christoph Peters, Rafik Schami, Ulrike Schuster, Wolfgang Stauch, David Wagner, Ror Wolf. Schreiben ist ein einsames Geschäft. Wenn sich Autorinnen und Autoren mitteilen, dann zumeist über ihre Bücher. Echte Leser aber sind neugierig, sie wollen mehr erfahren. Wer steckt hinter den Romanen, hinter den Gedichten, die uns in ihren Bann ziehen? Warum fängt einer an zu schreiben und hört nicht mehr auf? Wie entsteht ein sprachliches Kunstwerk? Wie leben Schriftsteller heute? Entstanden sind aus intensiven Gesprächen und Foto-Sessions Literarische Momentaufnahmen, deren Spektrum vom avantgardistischen Dichter bis zur Krimiautorin reicht, vom Romancier, der vom Schreiben lebt, bis zum Lyriker, der ohne Unterstützung nicht auskommen kann; sie reichen vom Neu-Berliner im Literatur-Zirkus bis zum Asketen, der sich auf eine Insel zurückzieht, von der Bestsellerautorin bis zum erfolgreichen Drehbuchverfasser, von >Schreib-Schul-Absolventen< bis zu deren renommierten Dozenten. Ausführlicher, aber gewiss nicht weniger unterhaltsam als die üblichen Charakterbilder in Tageszeitungen oder Magazinen will dieses >Lesebuch über Schreibende< nicht nur Blicke auf die Menschen hinter dem Werk ermöglichen, sondern auch neue Wege zu deren Büchern bahnen. Unverzichtbar für die einfühlsamen, aber keineswegs schonungsvollen Porträts sind die Fotografien Volker Heinles, die sich nicht abbildhaft, sondern erzählerisch und als eigenständige Interpretationen verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinle, Volker (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860995044; 3860995049
    Weitere Identifier:
    9783860995044
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 104
    Schlagworte: Porträtfotografie; Schriftsteller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Heinle, Volker (1947-); (VLB-FS)Schriftsteller; (VLB-FS)Porträts; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Kunst; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 172 S., Ill., 22 cm
  22. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Komet, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898363815; 3898363813
    Weitere Identifier:
    9783898363815
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Martini; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)411: Nachschlagewerke / Lexika, Jahrbücher
    Umfang: VII, 765 S., 21 cm, 940 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 723 - 745. - Lizenz des Kröner Verl., Stuttgart.

  23. Literaturkritik
    eine Einführung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224820 (UTB); 3825224821 (UTB); 9783525032206 (Vandenhoeck & Ruprecht); 352503220X (Vandenhoeck & Ruprecht)
    Weitere Identifier:
    9783825224820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 2482
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Literaturkritik; (VLB-FS)Literaturkritiker; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Rezension; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 191 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 185

  24. Literaturland Hessen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Societäts-Verl., Frankfurt [Main]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sarkowicz, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783797308795; 3797308795
    Weitere Identifier:
    9783797308795
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 914.3
    Schlagworte: Schriftsteller; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Büchner, Georg; (VLB-FS)Hessen; (VLB-FS)Regionalia; (VLB-FS)Goethe; (VLB-FS)Grimmelshausen; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 415 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 385 - 398

  25. Naturhistoriker und Zeitenseher
    Geologie und Poesie um 1800 ; der Kreis um Abraham Gottlob Werner (Goethe, A. v. Humboldt, Novalis, Steffens, G. H. Schubert)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631521717; 3631521715
    Weitere Identifier:
    9783631521717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geowissenschaften (550)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; Bd. 87
    Schlagworte: Neptunismus; Rezeption; Deutsch; Literatur; Deutsch; Poetik; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Werner, Abraham Gottlob (1749-1817); (VLB-FS)Werner, Abraham Gottlob; (VLB-FS)Goethe, Johann Wolfgang von; (VLB-FS)Humboldt, Alexander von; (VLB-FS)Friedrich von Hardenberg (Novalis); (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Geologie; (VLB-FS)Paläontologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 335 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2003