Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Erinnerungsarbeit der Holocaustliteratur der zweiten Generation
    am Beispiel von Gila Lustiger, Minka Pradelski und Viola Roggenkamp
  2. Auf der Suche nach der verlorenen Welt
    die kulturelle und die poetische Konstruktion autobiographischer Texte im Exil ; am Beispiel von Stefan Zweig, Heinrich Mann und Alfred Döblin
  3. Gewalt und kulturelles Gedächtnis
    Repräsentationsformen von Gewalt in Literatur und Film seit 1945
  4. "Wir können keine Form erfinden, die nicht in uns vorhanden ist"
    Gattungsfragen, Intertextualität und Sprachkritik in "Abschied von den Eltern" und "Fluchtpunkt" von Peter Weiss
  5. "Kampf gegen Gespenster"
    die Radio-Essays Wolfgang Koeppens und Arno Schmidts im Nachtprogramm des Süddeutschen Rundfunks als kritisches Gedächtnismedium
  6. "Czernowitz bei Sadagora"
    Identitäten und kulturelles Gedächtnis im mitteleuropäischen Raum