Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Kleist-Bilder des 20. Jahrhunderts in Literatur, Kunst und Wissenschaft
-
Heinrich von Kleists "Käthchen von Heilbronn"
textkritische Studien -
Heinrich von Kleist
"Er konnte gar nichts, nur dichten" -
Heinrich von Kleist
eine Paradoxe -
Hier wird das Herz von Sorgen leer
das Hirschberger Tal um 1800 ; Sonderheft zur Ausstellung "Über den Häuptern der Riesen - Kleists Schlesische Reise" des Kleist-Museums Frankfurt (Oder) und des Städtischen Museums Gerhart-Hauptmann-Haus Jelenia Góra ; [4. Oktober bis 30. November 2008, Städtisches Museum Gerhart-Hauptmann-Haus, Jelenia Góra-Jagnia̜tków ... 3. Juli bis 13. September 2009, Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)] -
Goethe, Grabbe und die Pflege der Literatur
Festschrift zum 65. Geburtstag von Lothar Ehrlich -
Verbale Gewalt oder Kleist auf der Couch
über die Problematik der Psychoanalyse von literarischen Texten -
Hermanns Schlachten
zur Literaturgeschichte eines nationalen Mythos -
Heinrich von Kleist
neue Wege der Forschung -
Gegengifte
Essays zu Theorie und Literatur der Moderne -
Kleist's female leading characters and the subversion of idealist discourse
-
(Post-)Kolonialismus und deutsche Literatur
Impulse der angloamerikanischen Literatur- und Kulturtheorie -
Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft
Caspar David Friedrichs Gemälde "Der Mönch am Meer" betrachtet von Clemens Brentano, Achim von Arnim und Heinrich von Kleist ; [eine Ausstellung des Kleist-Museums Frankfurt (Oder) ; Projekt im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2004 "Landschaft und Gärten"] -
Kleist - ein moderner Aufklärer?
-
Die Poetik des Extremen
Ausschreitungen einer Sprache des Radikalen -
Literaturland Brandenburg
ein Wegweiser zu den literarischen Gedenkstätten des Landes -
Lesarten der Geschlechterdifferenz
Studien zur Literatur der Moderne -
Die Post geht ab
Kleists Briefwechsel -
Kleist épistolier
le geste, l'objet, l'écriture -
Die nationale Stimme Heinrich von Kleists
sein politisches Wirken im Dienst der deutschen Nation (1808/09) -
Die Rede der Seele über den Körper
das commercium corporis et animae bei Heinrich von Kleist -
Vierzig Tage im Leben des Heinrich von Kleist
"alles was süß ist, lockt mich" -
"Und wer bist du, der mich betrachtet?"
populäre Literatur und Kultur als ästhetische Phänomene ; Festschrift für Helmut Schmiedt -
Heinrich von Kleists "Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege"
Synopse, Kompositionsanalyse, Interpretation und Unterrichtsentwürfe -
Ikarus in Preußen
Heinrich von Kleists Traum von einer besseren Welt