Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Und ein Buch soll ja sein wie ein Kreuzworträtsel
intertextuelle Spurensuche in Thomas Bernhards "Auslöschung": Joris-Karl Huysmans, André Gide, Jean-Paul Sartre -
Balanceakte am Fjord
ästhetische Tradition, Variation und Innovation in Jon Fosses Dramen -
Das Buch im Buch
Selbstreferenz, Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie -
Die zwei Gesichter der Postmoderne
zum Verhältnis von Postmoderne und Poststrukuralismus -
Mythos in der Postmoderne
Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" -
Sag an, mein Freund, die Ordnung der Unterwelt
das Gilgamesch-Epos in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer" -
Beowulfes Beorh
das altenglische Beowulf-Epos als kultureller Gedächtnisspeicher -
Wiederkehr im Wort
östliche Erinnerungsorte in Werken von Wolfgang Koeppen, Johannes Bobrowski, Czesław Miłosz und Stefan Chwin -
Sag an, mein Freund, die Ordnung der Unterwelt
Das Gilgamesch-Epos in Hans Henny Jahnns Fluß ohne Ufer -
Balanceakte am Fjord
Ästhetische Tradition, Variation und Innovation in Jon Fosses Dramen