Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 359 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 359.
Sortieren
-
Egmont da capo - eine mythogenetische Studie
-
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
ein Arbeitsbuch -
Hypotaxis as building-site
the emergence and grammaticalization of concessive conditionals in English, German and Dutch -
Die Prager Germanistik nach 1882
mit besonderer Berücksichtigung des Lebenswerkes der bis 1900 an die Universität berufenen Persönlichkeiten -
Der Fels in der Brandung
Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626 - 1681) -
Soziale Stereotypen und ihre sprachliche Indizierung in den 'deutschen Kolonien' in Südbrasilien
-
Der Literaturwissenschaftler Heinz Stolte (1914 - 1992)
Leben, Werk und Wirkung -
Einführung in den Bildungsroman
-
"Schorfheide" und verwandte Namen
Erkundungen zu einem rätselhaften Wort -
Intermedialität und Kulturkomparistik
Beiträge zur vergleichenden ost-westlichen Literatur- und Kunstforschung -
Jakob Wassermann
eine biographische Collage -
Rituale des Verstehens - Verstehen der Rituale
Beiträge des vierten internationalen Kolloquiums der Japanischen Gesellschaft für Germanistik an der Doshisha-Universität, Kyoto, 9. - 10. Oktober 2005 -
Das Ich im Bild
die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des 13. bis 16. Jahrhunderts -
Fremdes Schreiben
Yoko Tawada -
Basiswissen deutsche Wortbildung
-
Don Quijote im unsichtbaren Kino
eine Analyse fehlgeschlagener Verfilmungen von Cervantes' Don Quijote de la Mancha -
Die lesende Frau
-
Dos cambios de siglo
ensayos sobre literatura alemana traducida -
Aktionsart in in the old high german passive
with special reference to the Tatian and Isidor translations -
Erzählte Psychoanalyse?
die "Wende nach Innen" in der modernen Literatur, dargestellt anhand ausgewählter Texte von Stefan Zweig, John Davys Beresford und May Sinclair -
Gertrud Fussenegger
das erzählerische Werk -
Analogischer Wandel in der westmitteldeutschen Verbalflexion
-
Semantik
-
Die Wissenschaft und ihre Sprachen
-
Beiträge zu Sprache & Sprachen 4
Vorträge der Bochumer Linguistik-Tage