Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 48 von 48.
Sortieren
-
Schillernde Wörter
eine Rezeptionsanalyse am Beispiel von Ulrike Draesners Lyrik -
Beschädigung, Entschädigung - Überlieferung, Auslieferung
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuše Moníková -
Das KLG auf CD-ROM
[Grundversion]. -
Wolfgang Bauer
Lektüren und Dokumente ; mit den Beiträgen des vom Stadtmuseum Graz veranstalteten WolfgangBauerSymposions (15. u. 16.6.2007) -
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
(4)., Mythisierungen, Entmythisierungen, Remythisierungen / hrsg. von Edgar Platen und Martin Todtenhaupt -
Das KLG auf CD-ROM
KLG, kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Brecht-Rezeption im Irak, in Syrien und Ägypten seit den sechziger Jahren bis 2008
-
Literatur und Subversion
politisches Schreiben in der Gegenwart -
Gewalt in der Moderne
Kulturwahrnehmung, Narration, Identität -
Zwischen Sinnlichkeit und Grauen
zur Dialektik des Geniegedankens in Patrick Süskinds "Das Parfum" und Tom Tykwers Verfilmung -
Genre, Gender und Lustmord
mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa -
"Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung"
Moritz-Rinke-Arbeitsbuch -
Zwischen Sinnlichkeit und Grauen
Zur Dialektik des Geniegedankens in Patrick Süskinds "Das Parfum" und Tom Tykwers Verfilmung -
Gewalt in der Moderne
Kulturwahrnehmung, Narration, Identität -
Die deutsche Gegenwartsliteratur
-
Hans Magnus Enzensberger
-
Hauptstadtphantasien
Berliner Stadtlektüren in der Gegenwartsliteratur 1989 - 2008 -
Kopf-Kino
Gegenwartsliteratur und Medien ; Festschrift für Volker Wehdeking zum 65. Geburtstag -
Reden vom Ende
Studien zur kulturellen Selbstbeschreibung in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Die Novelle als Gegenwartsliteratur
Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass -
Der Chronist Alexander Kluge
Poetik und Erzählstrategien -
Nach der Moderne
Essay zur deutschen Gegenwartsliteratur in zwölf Kapiteln über elf Autoren -
Hans Magnus Enzensberger