Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wilhelm Genazino
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels... mehr

     

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels Neurosen und Idiosynkrasien kennzeichnen auch die Protagonisten der folgenden Texte, doch zersplitterte Genazinos Erzählen zunehmend in Fragmente und Prosaminiaturen. Aus den am ökonomischen Leben teilhabenden Figuren wurden Flaneure und Beobachter - Genazino konzentrierte sich auf ihre Innenwelt und ihre kritische Betrachtung der modernen Gesellschaft. Mit den Romanen der letzten Jahre erhielt das, gleichwohl reflexiv bleibende, Erzählen wieder mehr Gewicht und Genazinos Versuche, seinen Lesern "Schauplätze ihrer möglichen Individuation" zu erschließen, fanden großen Anklang. Die Beiträge des Hefts, das auch neue Texte von Genazino enthält, untersuchen unterschiedlichste Aspekte des Werks, von der Epiphanie des Gegenständlichen über den Zusammenhang von Erinnern und Erzählen bis hin zur Selbstreflexivität und zur Phänomenologie des Sehens. Eine Auswahlbibliografie beschließt das Buch. Mitarbeiter sind Wilhelm Amann, Roman Bucheli, Anja Hirsch, Marit Hofmann, Hans Joachim Jakob, Werner Jung, Hermann Korte, Hannes Krauss, Samuel Moser, Oliver Sill und Michael Töteberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777559; 3883777552
    Weitere Identifier:
    9783883777559
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; H. 162
    Schlagworte: Genazino, Wilhelm; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-); (VLB-FS)Gegenwartsliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 108 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 98 - 105

  2. Literatur ohne Kompromisse
    ein Buch für Jörg Drews
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

  3. Kleine Geschichte der deutschen Literatur
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Marix-Verl., Wiesbaden

    Die KLEINE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR orientiert über literaturgeschichtliche Zusammenhänge von den Anfängen der germanischen Dichtung bis zu wichtigen Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Die Merkmale literarischer Epochen werden ebenso... mehr

     

    Die KLEINE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR orientiert über literaturgeschichtliche Zusammenhänge von den Anfängen der germanischen Dichtung bis zu wichtigen Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Die Merkmale literarischer Epochen werden ebenso behandelt wie die historische Bedeutung dichterischer Strömungen, Gruppierungen und die Geschichte ästhetischer Probleme. informiert nicht nur im weitgreifenden Überblick, sondern bietet auch eine Fülle von biographischen Hinweisen auf Autoren und Erläuterungen zum Verständnis ihrer Werke. zeichnet sich durch den europäischen Blickwinkel der Verfasser aus, die über die Beziehungen der deutschen Literatur zu anderen europäischen Strömungen reflektieren. Mit umfangreichem Autoren-, Werk- und Sachverzeichnis!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Žmegač, Viktor (Hrsg.); Škreb, Zdenko (Hrsg.); Sekulić, Ljerka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937715247; 393771524X
    Weitere Identifier:
    9783937715247
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Germanische Dichtung; (VLB-FS)Gegenwartsliteratur; (VLB-FS)Biographische Hinweise auf Autoren; (VLB-FS)Literarische Epochen und Strömungen; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 431 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Cornelsen-Verl. Scriptor, Berlin