Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Tierepik und Tierallegorese
    Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur
  2. Ich, Welt und Gott
    Autobiographik im 17. Jahrhundert
    Autor*in: Kormann, Eva
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412169039; 341216903X
    Weitere Identifier:
    9783412169039
    Schriftenreihe: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; Bd. 13
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Frauenliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Autobiographie; (VLB-FS)Männer; (VLB-FS)Frauen; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)556: Geschichte / Neuzeit bis 1914
    Umfang: VII, 357 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2002

  3. Städtische Kommunikation in der frühen Neuzeit
    historische Soziopragmatik und historische Textlinguistik
    Autor*in: Meier, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631504864; 3631504861
    Weitere Identifier:
    9783631504864
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Bd. 2
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Stadtmundart; Kanzleisprache; Textlinguistik; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Frühneuhochdeutsch; (VLB-FS)Slowakei; (VLB-FS)Kanzleisprache; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Soziopragmatik; (VLB-FS)Textlinguistik; (VLB-FS)Stadtsprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 365 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2003

  4. Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung
    Beiträge zur Identität der Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    *Weitere Angaben Verfasser: Zielgruppen: Germanisten, Kulturwissenschaftler, Historiker, Soziologen, Komparatisten, Mediävisten, Dozenten, Studenten, Lehrer, Bibliotheken mehr

     

    *Weitere Angaben Verfasser: Zielgruppen: Germanisten, Kulturwissenschaftler, Historiker, Soziologen, Komparatisten, Mediävisten, Dozenten, Studenten, Lehrer, Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stegbauer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079025; 3503079025
    Weitere Identifier:
    9783503079025
    Schlagworte: Neuzeit; Germanistik; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 181 S., 21 cm
  5. "Ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten..."
    der Schwankroman in Mittelalter und früher Neuzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079087; 3503079084
    Weitere Identifier:
    9783503079087
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 185
    Schlagworte: Deutsch; Schwankroman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schwankroman; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Eulenspiegel; (VLB-FS)Narrenliteratur; (VLB-FS)Pfaffe Amis; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 313 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Melters, Johannes: Die Gesichter des Helden

  6. Die englischen Komödianten in Deutschland
    eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels
    Autor*in: Haekel, Ralf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    In Deutschland beginnt die professionelle Schauspielkunst im frühen 17. Jahrhundert mit den Wanderzügen der Englischen Komödianten, Schauspielern aus dem Umfeld der elisabethanischen Theatertruppen. Sie führten eine Tradition ein, die über die... mehr

     

    In Deutschland beginnt die professionelle Schauspielkunst im frühen 17. Jahrhundert mit den Wanderzügen der Englischen Komödianten, Schauspielern aus dem Umfeld der elisabethanischen Theatertruppen. Sie führten eine Tradition ein, die über die deutsche Wanderbühne bis zur Gründung der Nationaltheater reicht. Eine literarische Rezeption des elisabethanischen Dramas hingegen vermochten sie nicht zu initiieren. Ihr Repertoire, das unter anderem auf den Stücken Shakespeares basierte, bestand aus moralisierenden Haupt- und Staatsaktionen, deren sozialdisziplinierende Ausrichtung allerdings durch den Aspekt des Performativen unterwandert wurde. Der vorliegende Band untersucht die drei maßgeblichen Aspekte der englischen Wanderbühne in Deutschland: die Sozial- und Kulturgeschichte der Truppen, das Repertoire und die zeitgenössische Rezeption in Deutschland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825316884; 3825316882
    Weitere Identifier:
    9783825316884
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 212
    Schlagworte: Englische Komödianten; Englisch; Drama; Bearbeitung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Komödie; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 347 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003/2004

  7. Liebe hat es so befohlen
    die Liebe im Lied der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412086046; 3412086045
    Weitere Identifier:
    9783412086046
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Kulturstudien ; Bd. 16
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Liebeslyrik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Europa; (VLB-FS)Kultur; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Dichtung; (VLB-FS)Musik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 194 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss.

  8. Sprachwandel und Gesellschaftswandel
    Wurzeln des heutigen Deutsch : Studien des Deutsch-Japanischen Arbeitskreises für Frühneuhochdeutschforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattheier, Klaus J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891297988; 389129798X
    Weitere Identifier:
    9783891297988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Frühneuhochdeutschforschung; (VLB-FS)Entwicklungstendenz; (VLB-FS)Piscatorbibel; (VLB-FS)Grimm; (VLB-FS)Heliand; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 328 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben