Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
"Deutsche Hörer!"
Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext ; mit einem Anhang: Quellen und Materialien -
Schwerpunkt: Sardinien
[mit Beiträgen über Grazia Deledda, Maria Giacobbe, D. H. Lawrence, Carlo Levi, Ernst Jünger, Sardinien im Faschismus, den Fotografen Tet Arnold von Borsig und Texten von Flavio Soriga, Milena Agus und Dichtern in sardischer Sprache] -
Zögernd tritt Herr Lettau ein
Strategien und Inhalte in Reinhard Lettaus Erzählstil am Beispiel Auftritt Manigs -
Psychische Deformierung und faschistisches Potenzial
die Bedeutung psychologischer Erklärungsmuster in der literarischen Auseinandersetzung mit dem Faschismus in Norwegen -
Erstaunter Blick zurück
Edith Rosenstrauch-Königsberg 1921 - 2003 -
Vier große galizische Erzähler im Exil
W. H. Katz, Soma Morgenstern, Manès Sperber und Joseph Roth -
Der Fall Grass
ein deutsches Debakel -
Das Zeitalter des Irrationalen
die Darstellung des Faschismus und seiner Ursachen in Heinrich Manns Romanen Empfang bei der Welt und Der Atem -
Die Toten schweigen nicht
Brecht-Aufsätze -
Die Toten schweigen nicht
Brecht-Aufsätze -
Thomas Mann und die Italiener