Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache
eine Einführung
Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als...
mehr
Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als Studienhilfe angelegt und erleichtert die Arbeit in allen sprachwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema. Die Aufbereitung durch Übersichten und Kapitelzusammenfassungen verleiht dem Werk den Charakter eines echten Studienbuches.
|
Fachsprachliche Kollokationen
ein übersetzungsorientiertes Datenbankmodell Deutsch-Spanisch
Interdependenz von Sachnorm und Wortgebildetheit
eine kontrastive Untersuchung zur Terminologie der neokeynesianischen Theorie
Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation
wissenschaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts
Duden, Das Synonymwörterbuch
ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter
Das umfangreichste deutsche Synonymwörterbuch mit vielen hilfreichen Gebrauchshinweisenzu brisanten Wörtern. Redewendungen in Infokästen.
mehr
Das umfangreichste deutsche Synonymwörterbuch mit vielen hilfreichen Gebrauchshinweisenzu brisanten Wörtern. Redewendungen in Infokästen.
|
Duden, Das Synonymwörterbuch
ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter
Das umfangreichste dt. Synonymwörterbuch plus CD-Rom
mehr
Das umfangreichste dt. Synonymwörterbuch plus CD-Rom
|