Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Gottesbilder in höfischen Mären des Hochmittelalters
höfische Paradoxie und religiöse Kontingenzbewältigung durch die Grammatik des christlichen Glaubens -
Erzählen ist Macht
Sinnstiftung durch Narrativisierung und Metafiktion in Helmut Kraussers Romanen -
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800 -
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
Die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800. E-Book -
Zur Struktur der Dickens-Motive in Franz Kafkas Roman "Der Verschollene"
"meine Absicht war, ... einen Dickensroman zu schreiben" -
Die 68er-Revolte im Werk von Uwe Timm