Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Christian Felix Weiße
    1726 - 1804 ; Leipziger Literat zwischen Amtshaus, Bühne und Stötteritzer Idyll ; biographische Skizze und Werkauswahl
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sax-Verl., Beucha

    Christian Felix Weiße - der Kurfürstlich-Sächsische Kreissteuereinnehmer der lyriche Dichter der Schöpfer grandioser Trauerspiele der heitere Singspiellibrettist der fabelhafte Übersetzer und Redakteur der Menschen- und Kinderfreund der Lehn-, Guts-... mehr

     

    Christian Felix Weiße - der Kurfürstlich-Sächsische Kreissteuereinnehmer der lyriche Dichter der Schöpfer grandioser Trauerspiele der heitere Singspiellibrettist der fabelhafte Übersetzer und Redakteur der Menschen- und Kinderfreund der Lehn-, Guts- und Gerichtsherr auf Stötteritz der vorbildliche Ehegatte und Familienvater der charmante Briefpartner - wer kennt ihn noch? Wer Leipziger Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts lesen will - hier ist sie. Von leichter Hand gruppiert um Weißes Leben, voll Literatur, Theater und Musik mit einem Kosmos namhafter Leute und konkreter Alltagsbilder, dazu Gedichte, Fabeln und Rätsel von Weiße in Auswahl.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Ach, wie wünschte ich mir Geld genug, um eine Professur zu stiften
    Sophie von La Roche im literarischen und kulturpolitischen Feld von Aufklärung und Empfindsamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loster-Schneider, Gudrun (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772082962
    Weitere Identifier:
    9783772082962
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1731-1807); (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Empfindsamkeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 327 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. "Bald zierliche Blumen - bald Nahrung des Verstands"
    Lektüren zu Sophie von La Roche
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lippke, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865250926
    Weitere Identifier:
    9783865250926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: La Roche, Sophie von; Kongress; Darmstadt <2007>;
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1731-1807); (VLB-FS)Pomona; (VLB-FS)Spätaufklärung; (VLB-FS)Empfindsamkeit; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 192 S., Ill., 21 cm, 284 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 169 - 192

  4. Gellert und die empfindsame Aufklärung
    Vermittlungs-, Austausch- und Rezeptionsprozesse in Wissenschaft, Kunst und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098682
    Weitere Identifier:
    9783503098682
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 215
    Schlagworte: Gellert, Christian Fürchtegott; Kongress; Halberstadt <2007>;
    Weitere Schlagworte: Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); (VLB-FS)Gellert, Christian Fürchtegott; (VLB-FS)18. Jahrhundert; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Empfindsamkeit; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 307 S., Ill., graph. Darst., Noten, 21 cm
  5. "Diesem viehischen Trieb ergeben" - J. A. Schlettweins Kritik an Goethes Werther
  6. Geschichte und Gedichte des Pegnesischen Blumenordens
    Buch 2., 1794 bis 1844
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

  7. "Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben"
    Sophie von La Roche (1730 - 1807) ; Schriftstellerin der Empfindsamkeit ; [Ausstellung: 21.10.2007 - 6.1.2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDG, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichenauer, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897395725; 389739572X
    Weitere Identifier:
    9783897395725
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Offenbacher Studien ; Bd. 2
    Schlagworte: La Roche, Sophie von; Ausstellung; Offenbach <2007>;
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1731-1807); (VLB-FS)Wieland; (VLB-FS)Empfindsamkeit; (VLB-FS)Offenbach; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1559: HC/Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 311 S., Ill., 20 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 310