Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Dialogische Kommunikation in Frage gestellt?
zur Gestaltung der Dialogizität in Prosawerken - exemplifiziert an ausgewählten Erzählungen von Arthur Schnitzler und Thomas Bernhard -
Die Zeitstücke von Eleonore Kalkowska
-
Dramatische Aufklärung
Anagnorisis und Motive der (Selbst-) Erkenntnis in Tragödien des 18. Jahrhunderts -
Das große nordische Orakel
Henrik Ibsen als Leitbild der Moderne -
Verfremdete Unterhaltung: Probleme und Aussichten der Georg-Kaiser-Rezeption
überarbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten anläßlich des Georg-Kaiser-Tages am 7. Juni 2008 im Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner ; eine Publikation des Literaturvereins Georg Kaiser e.V. Grünheide (Markt) -
Goethe bei den Rumäniendeutschen
Literatur-Rezeption im Banat und in Siebenbürgen -
Politische Dramaturgien im geteilten Berlin
soziale Imaginationen bei Erwin Piscator und Heiner Müller um 1960