Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.
Sortieren
-
Denglisch, nein danke!
zur inflationären Verwendung von Anglizismen und Amerikanismen in der deutschen Gegenwartssprache -
Beiträge zur sprachlichen Volkskultur
nach Materialien des Atlas der deutschen Volkskultur -
Übersetzungswissenschaft im interdisziplinären Dialog
am Beispiel der Comicübersetzung -
"Los von Berlin!"
die Literatur- und Theaterpolitik der Schweiz und das "Dritte Reich" -
Aufbau der deutschen Sprache
vom Standpunkt des Sprechers aus -
"Eine unermessliche Region"
deutsche Bilder und Zerrbilder von Mittelasien (1852 - 1914) -
Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart
-
Scherzkommunikation unter Mädchen
eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung -
Entfremdung als Problematik in den autobiographischen Prosawerken bei Marie Luise Kaschnitz
-
Kirchenreform von unten
Gerhard Zerbolt von Zutphen und die Brüder vom gemeinsamen Leben -
Fielding, Wieland, Goethe, and the rise of the novel
-
Aus goldenem Becher
Briefe von Georg Britting an Alex Wetzlar ; 1939 und 1945 bis 1957 -
Deutsch-jüdischer Parnass
Literaturgeschichte eines Mythos -
"Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
deutsche Antikebilder (1755 - 1875) -
Strukturwandel in den Dramen Georg Kaisers 1910 - 1945
-
Feindbeobachtung und Verständigung
der Germanist Edmond Vermeil (1878 - 1964) in den deutsch-französischen Beziehungen -
Familiengeschichten
Biographie und familiärer Kontext seit dem 18. Jahrhundert -
Der andere und der bessere Deutsche
über die Rezeption der Wiedervereinigung in Filmen und Serien im Fernsehen in den frühen 90er Jahren -
Nietzsche unter deutschen Literaten
-
Literaturbetrieb in Deutschland
-
Der Sinn im Wahn
"Ver-rücktheit" in Romantik und Naturalismus -
Der Aufsteiger
autobiographische Zeugnisse zu einem Prototypen der Moderne von 1800 bis heute -
Familiennamen im Deutschen
[1]., Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum -
"... und steigert meine Furcht zum Zorn."
Beiträge zu Leben und Werk von Hermann Stehr (1864 - 1940) -
Silesia in litteris servata
Bd. 2.