Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Deutsche Klassik
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Rund 200 Jahre sind seit der Deutschen Klassik vergangen und noch immer ist sie die zentrale Epoche der deutschen Kulturgeschichte. Nicht nur Literaturwissenschaftler sollten sich mit ihrem Erbe auseinandersetzen. In fundierten Einzelbeiträgen geben... mehr

     

    Rund 200 Jahre sind seit der Deutschen Klassik vergangen und noch immer ist sie die zentrale Epoche der deutschen Kulturgeschichte. Nicht nur Literaturwissenschaftler sollten sich mit ihrem Erbe auseinandersetzen. In fundierten Einzelbeiträgen geben namhafte Experten einen umfassenden Überblick über das breite literarische Spektrum der Epoche von Goethes Selbstinszenierung als Klassiker bis zu den >schönen Seelen< der klassischen Frauenfiguren. Neben Schiller und Goethe werden Wieland, Herder und Kleist ebenso behandelt wie Wolfgang Amadeus Mozart. So versteht sich der Band nicht zuletzt als Einladung, die Klassiker neu zu lesen - und zu hören.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selbmann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534175482; 3534175484
    Weitere Identifier:
    9783534175482
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Klassik; (VLB-FS)Autoren; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Werke; (VLB-FS)Epoche; (VLB-FS)Deutsche Klassik; (VLB-FS)Deutsch; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 235 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 233

  2. Pro und Contra Goethe
    dichterische und germanistische Stellungnahmen zu seinen Werken
  3. Grenzgänge
    Studien zur europäischen Literatur und Kultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauf, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825350642; 3825350649
    Weitere Identifier:
    9783825350642
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 221
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Barock; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Ursprungsmythos; (VLB-FS)Deutsche Klassik; (VLB-FS)jüdische Autobiographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 364 S., Ill., 22 cm
  4. Neue Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
    ein Gespräch mit Friedrich Schiller
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Quartus-Verl., Bucha bei Jena

  5. Friedrich Schiller
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Am 9. Mai 2005 jährt sich Schillers Todestag zum 200. Mal. Aus der Fülle der Publikationen, die im Jubiläumsjahr zu erwarten sind, hebt sich diese Einführung dadurch ab, dass sie zu einem erschwinglichen Preis solide Grundkenntnisse zu Leben und Werk... mehr

     

    Am 9. Mai 2005 jährt sich Schillers Todestag zum 200. Mal. Aus der Fülle der Publikationen, die im Jubiläumsjahr zu erwarten sind, hebt sich diese Einführung dadurch ab, dass sie zu einem erschwinglichen Preis solide Grundkenntnisse zu Leben und Werk Schillers vermittelt. Die Leser können sich hier in kurz gefasster Form mit den wichtigsten Texten eines Autors vertraut machen, dessen Schaffen die letzten 200 Jahre mühelos überdauert hat und dessen Lektüre noch immer einen kulturellen Mehrwert erzeugt. Wer sich mit Schiller beschäftigt, erfährt durch Literatur, was der Mensch ist. Den Weg zu solcher Erkenntnis weist dieses Buch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225957 (UTB); 382522595X (UTB); 9783772033681 (Francke); 3772033687 (Francke)
    Weitere Identifier:
    9783825225957
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 2595
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-FS)Schiller; (VLB-FS)Deutsche Klassik; (VLB-FS)Sturm und Drang; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 458 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 400 - 445