Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 45 von 45.
Sortieren
-
Wanderer in den Morgen
Louis Fürnberg und Arnold Zweig -
Goethe in Gesellschaft
zur Geschichte einer literarischen Vereinigung vom Kaiserreich bis zum geteilten Deutschland -
"Forschen und Bilden"
die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar 1953 - 1991 -
Erinnerungsspuren an den Holocaust in der deutschen Nachkriegsliteratur
-
... geschlossen im Klassenverband
DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur -
Weltnest
literarisches Leben in Leipzig 1970 - 1990 -
Zensurspiele
heimliche Literaturgeschichten aus der DDR -
Das einigende Band?
Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland -
Politisches Kabarett und Satire
-
Brückenschläge
DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung -
In Freiheit erzählen
literarische Wenden in Spanien und Ostdeutschland -
Selbstbehauptung in Zeiten der Zwänge
Jahrgang 1928 -
Befriedet
vergessene Orte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze -
Rufe in die Wüste
Aufsätze und Interviews von gestern und heute -
Linke Liedermacher
das politische Lied der sechziger und siebziger Jahre in Deutschland ; Sachbuch -
Das Ideengefäß
Hermann Kant nach der Wende -
Vor dem Karren der Ideologie
DDR-Deutsch und Deutsch in der DDR -
Vorwärts und nichts vergessen
Sprache in der DDR - was war, was ist, was bleibt -
Mythos USA
"Amerikanisierung" in Deutschland seit 1900 -
Das einigende Band?
Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland. Herausgegeben von Dieter Herberg