Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Décadence in Deutschland
    Studien zu einem versunkenen Diskurs der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Im Unterschied zu anderen Arbeiten über die literarische Décadence geht es in dieser Untersuchung nicht um einen mehr oder minder unbestimmten, übernationalen Décadence-Begriff, der durch verwandte Begriffe wie Symbolismus oder Ästhetizismus ersetzt... mehr

     

    Im Unterschied zu anderen Arbeiten über die literarische Décadence geht es in dieser Untersuchung nicht um einen mehr oder minder unbestimmten, übernationalen Décadence-Begriff, der durch verwandte Begriffe wie Symbolismus oder Ästhetizismus ersetzt werden könnte, sondern um die Erschließung eines spezifisch deutschsprachigen Décadence-Diskurses am Ende des 19. Jahrhunderts. Durch eine historische Aussageanalyse werden die mit dem Begriff Décadence verbundenen dominanten Konnotationen erschlossen. Insgesamt ergibt sich, daß es einen heute vergessenen Décadence-Diskurs gab, der sich seit Ende der 80er Jahre herausbildete und schon gegen Ende der 90er an Interesse verlor. In den abschließenden Exkursen zu Heinrich Mann, Thomas Mann, Stefan George und anderen Autoren wird der versunkene Décadence-Diskurs als Analyseinstrument eingesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825316136; 3825316130
    Weitere Identifier:
    9783825316136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 209
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dekadenz; Begriff; Deutsch; Dekadenzliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Décadence; (VLB-FS)Baudelaire, Charles; (VLB-FS)Mann, Heinrich; (VLB-FS)Mann, Thomas; (VLB-FS)George, Stefan; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 505 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 497 - 505