Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 63.

Sortieren

  1. Handbuch zur narrativen Volksaufklärung
    moralische Geschichten 1780 - 1848
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "Moralische Geschichten" sind eine um 1780 aufgekommene Textsorte zur Bildung und Erziehung einfacher Leute, vornehmlich verfasst von Geistlichen, publiziert in Schulbüchern, Zeitungen, Kalendern und Katechismen. Die Autorin erschließt das Textcorpus... mehr

     

    "Moralische Geschichten" sind eine um 1780 aufgekommene Textsorte zur Bildung und Erziehung einfacher Leute, vornehmlich verfasst von Geistlichen, publiziert in Schulbüchern, Zeitungen, Kalendern und Katechismen. Die Autorin erschließt das Textcorpus bibliographisch, stellt die weitgehend unbekannten Verfasser vor und kategorisiert Motive, Ideen und Programme dieser Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Erstaunter Blick zurück
    Edith Rosenstrauch-Königsberg 1921 - 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Vorbemerkung von Hazel Rosenstrauch Am 24. Dezember 2003 ist Edith Rosenstrauch-Königsberg gestorben. Wir wußten, daß sie die Schmerzen und die Demütigung, die ihre Krankheit mit sich brachte, nicht mehr lange ertragen wird. Nach jüdischem Brauch... mehr

     

    Vorbemerkung von Hazel Rosenstrauch Am 24. Dezember 2003 ist Edith Rosenstrauch-Königsberg gestorben. Wir wußten, daß sie die Schmerzen und die Demütigung, die ihre Krankheit mit sich brachte, nicht mehr lange ertragen wird. Nach jüdischem Brauch werden Tote binnen 48 Stunden begraben, und wir, die Familie, die aus verschiedenen Himmelsrichtungen anreiste, waren erstaunt, wie viele Freunde und Bekannte trotzdem am Grab standen, angereist aus Salzburg, Linz und Graz, obwohl Weihnachten nicht nur der höchste christliche Feiertag, sondern auch eine beliebte Urlaubszeit ist. Edith hat viele Freundinnen und Freunde gehabt, und sie hat - mit ihren Einladungen, ihrer Korrespondenz, ihren sorgfältig gesammelten Unterlagen über Geburts- und Ehrentage - diese Freundschaften gepflegt. Insofern ist sie, obwohl verstorben, immer noch da, denn bekanntlich lebt ein Mensch so lange, wie sein Gedächtnis bewahrt wird. Edith hat wissenschaftlich gearbeitet, ihre Bücher und Aufsätze und die grandiose Bibliothek, die nach ihrem Willen der Wiener Stadt- und Landesbibliothek übergeben wurde, bewahren das Wissen - ihr Wissen und das Wissen, daß Edith Rosenstrauch-Königsberg eine Pionierin der österreichischen (Literatur-)Geschichtsschreibung war. Und wie das oft so ist, werden sich die Freunde und Angehörigen erst nach dem Tod, beim Leichenschmaus und in der Trauerzeit, bewußt, was sie die Tote gern gefragt hätten, was sie von ihr noch wissen wollten. So entstand die Idee zu diesem Bändchen für Ediths Freundinnen und Freunde, Bewunderer, Kolleginnen und Kollegen und für die inzwischen doch recht groß gewordene Familie, die sie begründet hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenstrauch, Hazel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901602238; 3901602232
    Weitere Identifier:
    9783901602238
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Rosenstrauch-Königsberg, Edith;
    Weitere Schlagworte: Rosenstrauch-Königsberg, Edith (1921-2003); (VLB-FS)Holocaust; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Faschismus; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Kindertransport; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Emigration; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 91 S., Ill., 22 cm, 180 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  3. "Meine Schriftstellerei ist Realität bei mir"
    praktische Ethik in den Werken und Briefen von Matthias Claudius ; Themen - Traditionen - Darstellungsformen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Shaker, Aachen

  4. Aufklärung und Rokoko in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Friedrich Sengle gilt als einer der besten Kenner der deutschen Literatur des 18. Jhdts. (Wieland- und Goethe-Monographien). In seiner aus dem Nachlaß hg. Vorlesung gibt er eine fundierte Einführung in Gemeinsamkeit und Wechselspiel von Aufklärung... mehr

     

    Friedrich Sengle gilt als einer der besten Kenner der deutschen Literatur des 18. Jhdts. (Wieland- und Goethe-Monographien). In seiner aus dem Nachlaß hg. Vorlesung gibt er eine fundierte Einführung in Gemeinsamkeit und Wechselspiel von Aufklärung (Vernunftorientierung) und Rokoko (Formkunst). Im Zentrum stehen neben den Hauptgattungen die vorklassischen Zweckformen wie Lehrgedicht, Moralische Wochenschrift, Epigramm, Satire und die erzählende Versdichtung. Lessing und Wieland bilden die Höhepunkte, aber auch der Theoretiker Gottsched erfährt eine Aufwertung. Intensive Herausarbeitung der Kategoriensysteme und des kulturhistorischen Hintergrundes, verbindet sich mit plastischen Interpretationsbeispielen im spontanen Mitteilungsstil. Der dritte Band einer Vorlesungsreihe, die mit wenigen Lücken den Zeitraum vom 18.-20. Jhdts umspannt (in gleicher Reihe erschienen: Goethe 1999 und Moderne deutsche Lyrik 2001).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825350109; 382535010X
    Weitere Identifier:
    9783825350109
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 215
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Rokoko; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rokoko; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Wieland, Christoph Martin; (VLB-FS)Gottsched, Johann Christoph; (VLB-FS)Lessing, Gotthold Ephraim; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 334

  5. "Ich habe den Kopf so voll"
    Wilhelm Heinse als sprichwortreicher Literat im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nolte, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039108213; 3039108212
    Weitere Identifier:
    9783039108213
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; Bd. 25
    Schlagworte: Sprichwort
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803); (VLB-FS)Sprichwort; (VLB-FS)Redensart; (VLB-FS)Aphorismen; (VLB-FS)Heinse, Willhelm; (VLB-FS)18. Jahrhundert; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 333 S., 21 cm
  6. "Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben"
    Heinrich Heines 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

  7. Literarische und politische Öffentlichkeit
    Studien zur Berliner Aufklärung
    Autor*in: Weber, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'Aprile, Iwan-Michelangelo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830505648; 3830505647
    Weitere Identifier:
    9783830505648
    Schriftenreihe: Aufklärung und Europa ; Bd. 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 250 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Weber S. 237 - 245

  8. Das 'Leben in Scheidung'
    Conditio humana im Werk von Botho Strauß
    Autor*in: Nowak, Marcin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; ATUT, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038561 (Neisse-Verl.); 3934038565 (Neisse-Verl.); 9788374321075 (ATUT); 8374321075 (ATUT)
    Weitere Identifier:
    9783934038561
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; Vol. 22
    Schlagworte: Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Eros; (VLB-FS)Vereinsamung; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  9. Anthropologische Konzeptionen in der Literatur der Aufklärung
    Autoren in Leipzig 1730 - 1760
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865830777; 3865830773
    Weitere Identifier:
    9783865830777
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur : Reihe B., Studien ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Menschenbild; Dramatiker; Menschenbild; Aufklärung; Drama; Menschenbild; Deutsch; Aufklärung; Dramatiker; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Leipzig; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 418 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2005

  10. Einführung in die Literatur der Aufklärung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534169009; 353416900X
    Weitere Identifier:
    9783534169009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Einführung; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika; 9; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: 156 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 152

  11. Gerade wenn es mit den Gespenstern aus ist, geht das rechte Zeitalter für ihre Geschichte an
    Untersuchungen zum "Gespensterbuch" (1810 - 1812) von Friedrich Laun und August Apel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Driesen, Taunusstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936328592; 3936328595
    Weitere Identifier:
    9783936328592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Driesen Edition Wissenschaft
    Schlagworte: Schulze, Friedrich August; ; Apel, Johann August;
    Weitere Schlagworte: Schulze, Friedrich August (1770-1849): Gespensterbuch; Apel, Johann August (1771-1816): Gespensterbuch; (VLB-FS)Romantik; (VLB-FS)Schauerromantik; (VLB-FS)Schauerroman; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Trivialliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 S., 19 cm, 289 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006

  12. Zur Rezeption der Novelle Rinconete y Cortadillo von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631540978; 3631540973
    Weitere Identifier:
    9783631540978
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen des Fachbereichs Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim : Reihe A, Abhandlungen und Sammelbände ; Bd. 43
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Rinconete y Cortadillo; Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Rinconete y Cortadillo; (VLB-FS)Cervantes, Miguel de; (VLB-FS)Lyra, Francisco de; (VLB-FS)Rinconete und Cortadillo; (VLB-FS)Siglo de Oro; (VLB-FS)Barock; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Spanien; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 292 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004

  13. Der Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe
    Wissenschaft, Kunst, Abenteuer
  14. Das zu Unrecht vergessene Leben & Werk des vormals gar sehr berühmten Christian Friedrich Hunold alias Menantes
    mit vielen Bildern & einer klugen Auswahl seiner löblichsten Texte ; Katalog der Menantes-Gedenkstätte Wandersleben
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  quartus-Verl., Bucha bei Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dwars, Jens-Fietje (Hrsg.); Hunold, Christian Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931505745; 393150574X
    Weitere Identifier:
    9783931505745
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hunold, Christian Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hunold, Christian Friedrich (1680-1721); (VLB-FS)Barock; (VLB-FS)Thüringen; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Musik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 128 S., zahlr. Ill., 21 cm, 200 gr.
  15. Der "Viaggio sul Reno" des Aurelio de' Giorgi Bertola
    eine Diskursreise durch das 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769928
    Weitere Identifier:
    9783884769928
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; Bd. 43
    Schlagworte: Bertola de' Giorgi, Aurelio;
    Weitere Schlagworte: Bertola de' Giorgi, Aurelio (1753-1798): Viaggio sul Reno e ne' suoi contorni fatto nell'autunno del 1787; (VLB-FS)Selbstbeobachtung; (VLB-FS)Reisebericht; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Romantik; (VLB-FS)Klassizismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1559: HC/Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 293 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2007

  16. Der nahe Spiegel
    Vormärz und Aufklärung
  17. Geschichte und Gedichte des Pegnesischen Blumenordens
    Buch 2., 1794 bis 1844
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

  18. Mundos de palavras
    viagem, história, ciência, literatura: Portugal no espaço de língua alemã ; (1770 - 1810)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631564561; 3631564562
    Weitere Identifier:
    9783631564561
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Passagem ; Vol. 2
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Portugalbild; Deutsch; Reisebericht; Portugalbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Portugal; (VLB-FS)Reiseliteratur; (VLB-FS)Reisebericht; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Südeuropa; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1566: HC/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 360 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lissabon, Univ., Diss., 2002

  19. Rahel Levin Varnhagen
    (1771 - 1833) ; Salonière, Aufklärerin, Selbstdenkerin, romantische Individualistin, Jüdin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. Ed. AV, Lich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936049763; 3936049769
    Weitere Identifier:
    9783936049763
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe: Widerständige Frauen ; Bd. 3
    Schlagworte: Varnhagen, Rahel; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Varnhagen, Rahel (1771-1833); (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Judentum; (VLB-FS)Romantik; (VLB-FS)Salon; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)525: Philosophie / Renaissance, Aufklärung; (VLB-WN)1524: HC/Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: 149 S., 21 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 149

  20. Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel
    Bd. 1., 1722 - 1730 / hrsg. und bearb. von Detlef Döring ... Unter Mitarb. von Franziska Menzel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Herausgeber); Otto, Rüdiger (Herausgeber); Schlott, Michael (Herausgeber); Menzel, Franziska (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183818; 3110183811
    Weitere Identifier:
    9783110183818
    Übergeordneter Titel: Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Gottsched, Johann Christoph; (VLB-FS)Gottsched, Luise; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: LXVIII, 568 S.
  21. Christoph Martin Wieland
    Aufklärer und Poet ; eine Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

  22. ... dette hidindtil saa lidet, dog mangesteds urigtig bekiendte Land
    die Umdeutung des Islandbildes in Eggert Ólafssons "Reise igiennem Island" und ihr Einfluss auf die Konstruktion einer isländischen Identität im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Schaer, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568996; 3631568991
    Weitere Identifier:
    9783631568996
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Imaginatio borealis ; Bd. 13
    Schlagworte: Islandbild; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eggert Olafsson (1726-1768): Reise igiennem Island; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Nationenbildung; (VLB-FS)Landeskunde; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1555: HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006

  23. Gotthold Ephraim Lessing und der braunschweigische Pfarrerstand
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Evang.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt, Landeskirchliches Archiv, Wolfenbüttel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980973120; 3980973123
    Weitere Identifier:
    9783980973120
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig ; H. 16
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lessing, Gotthold Ephraim; (VLB-FS)Braunschweigerischer Pfarrerstand; (VLB-FS)Fragmentstreit; (VLB-FS)Braunschweigerische Geistlichkeit; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Theologie; (VLB-FS)Braunschweig; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 38 S., Ill., 21 cm, 70 gr.
  24. Frauengelehrsamkeit im Leipzig der Frühaufklärung
    Möglichkeiten und Grenzen am Fallbeispiel des Schmähschriftenprozesses im Zusammenhang mit der Dichterkrönung Christiana Mariana von Zieglers
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865831934; 3865831931
    Weitere Identifier:
    9783865831934
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur : Reihe B., Studien ; Bd. 2
    Schlagworte: Schmähschrift; Prozess; Aufklärung; Frauenbildung; Frauenbildung
    Weitere Schlagworte: Ziegler, Christiane Mariane von (1695-1760); (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Frauenbildungsgeschichte; (VLB-FS)Literarischer Salon; (VLB-FS)Stadtgeschichte; (VLB-FS)Leipzig; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)2563: TB/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: III, 366 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2006

  25. Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit
    Eberhard Werner Happels Relationes curiosae im Medienverbund des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Egenhoff, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686557; 3934686559
    Weitere Identifier:
    9783934686557
    sw090854
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte ; Bd. 33
    Schlagworte: Happel, Eberhard Werner; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690): Relationes curiosae; (VLB-FS)Pressegeschichte; (VLB-FS)Wissenschaftsgeschichte; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Wissenschaftspopularisierung; (VLB-FS)Berufsschriftsellertum; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 476 S., Ill., 23 cm, 750 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 369 - 474