Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Verkleidungen der Aufklärung
Narrenspiele und Weltanschauung in der Goethezeit -
"Ich habe den Kopf so voll"
Wilhelm Heinse als sprichwortreicher Literat im 18. Jahrhundert -
"Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben"
Heinrich Heines 18. Jahrhundert -
Literarische und politische Öffentlichkeit
Studien zur Berliner Aufklärung -
Das 'Leben in Scheidung'
Conditio humana im Werk von Botho Strauß -
Einführung in die Literatur der Aufklärung
-
Gerade wenn es mit den Gespenstern aus ist, geht das rechte Zeitalter für ihre Geschichte an
Untersuchungen zum "Gespensterbuch" (1810 - 1812) von Friedrich Laun und August Apel -
Friedrich Schiller
die Realität des Idealisten -
Diskurse der Aufklärung
Luise Adelgunde Victorie und Johann Christoph Gottsched