Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte
    Teil 5., Nachklassische Romane und höfische "Novellen" : Vorlesung im WS 2003/04
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Das Buch richtet sich an alle, die in das mittelalterliche Romanschaffen (besonders den Artusroman) eingeführet werden wollen. Es werden jene Werke besprochen, die oft als Abenteuerromane abqualifiziert werden, die aber in kulturwissenschaftlicher,... mehr

     

    Das Buch richtet sich an alle, die in das mittelalterliche Romanschaffen (besonders den Artusroman) eingeführet werden wollen. Es werden jene Werke besprochen, die oft als Abenteuerromane abqualifiziert werden, die aber in kulturwissenschaftlicher, psychologischer und manch anderer Hinsicht besonders interessant sind. Es wird von der surrealen Bilderwelt im Roman "Die Krone" die Rede sein, aber auch vom Priesterkönig Johannes (vgl. Umberto Ecos "Baudolino") und vom Bild der Heiden, das man sich am Beginn des 13. Jahrhunderts machte. Die genannten Aspekte (und viele darüber hinaus) machen den vorliegenden Band zu einer besonders spannenden und interessanten Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902427; 3706902427
    Weitere Identifier:
    9783706902427
    Übergeordneter Titel: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Praesens-Studienbücher ; Bd. 12
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Artusroman; (VLB-FS)Artus; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 296 S., Ill.