Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Die Darstellungsfunktion der Übersetzung
zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert -
Cross linguistic variation in system and text
a methodology for the investigation of translations and comparable texts -
Wort Raum Heil
Architektur, Übersetzung und Unterricht im frühen Mittelalter: Notker Labeos 'Consolatio' (2. Buch) -
"Wie jener Weise sagt..."
Zitatfunktionen in Johann Michael Moscheroschs Gesichten Philanders von Sittewalt -
Übersetzung als Fiktion
die Rezeption der Lettres Portugaises durch Rainer Maria Rilke -
Fachsprachliche Kollokationen
ein übersetzungsorientiertes Datenbankmodell Deutsch-Spanisch -
"Ein Klaffen, das mich sichtbar macht"
Untersuchungen zu Paul Celans Übersetzungen amerikanischer Lyrik -
Translation kultureller Repertoires im Zeitalter der Globalisierung
Tendenzen, Möglichkeiten und Perspektiven translatorischen Handelns im Zeichen einer "zweiten kulturellen Wende" -
Die Beschreibung von Sehenswürdigkeiten in Kunstführern
kontrastive Analyse der makrostrukturellen Konstituente "Beschreibung von Sehenswürdigkeiten" der Fachtextsorte "Allgemeiner Kunstführer" (Deutsch-Englisch) -
Texte im, en Transit
zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche -
Astrid Lindgren - Werk und Wirkung
internationale und interkulturelle Aspekte -
Henryk Bereska als Vermittler polnischer Literatur in der DDR (1949 - 1990)
Ich wurde Fährmann, übertrug kostbare Fracht - polnische Dichtung - ins Deutsche, in die Buchstabenwelt -
Linguistica et res cotidianae
-
Eindeutig uneindeutig
Fachsprachen - ihre Übersetzung, ihre Didaktik -
... so der Wetterbericht
Evidentialität und Redewiedergabe in deutschen und finnischen Medientexten und Übersetzungen -
Literarischer Kulturtransfer - Deutschland-USA - durch Frauen um 1900
am Beispiel von Edith Wharton, Emma Lazarus und Amalie von Ende (mit Dokumentationsteil) -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews Moskva-Petuški in der Übersetzung von N. Spitz - eine kritische Analyse -
Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation
wissenschaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts -
Idiolektale Figurencharakteristik als Übersetzungsproblem
am Beispiel der "Unkenrufe" von Günter Grass -
Niederdeutsch in Skandinavien V und VI
Akten des Nordischen Symposiums "Niederdeutsch in Skandinavien VI" in Sigtuna, 24. - 26.08.2001, mit einer Zusammenfassung der Vorträge des Symposiums "Niederdeutsch in Skandinavien V" in Fredrikstad, 17. - 20.08.1994 -
Metàfora, fraseologia i traducció
aplicació als somatismes en una obra de Bertolt Brecht -
Schneegespräche an gastlichen Tischen
wechselseitiges Übersetzen bei Paul Celan und André du Bouchet -
Transkulturation
literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt -
Die literarische Übersetzung zwischen Theorie und Praxis
die Werke Grazia Deleddas im deutschen Sprachraum -
"I don't understand your English, Miss."
dolmetschen bei Asylanhörungen