Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Theater des Exils: Bertolt Brechts "Der Messingkauf"
-
Deutsche Literaturgeschichte
von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Jugendsprache
Eine Einführung -
Begegnung auf fremder Erde
Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933 -
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Braver Junge - gefüllt mit Gift
Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths -
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Braver Junge – gefüllt mit Gift
Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths -
Räume der Adoleszenz
deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive -
Effi Briest-Handbuch
-
Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes -
Deutsches Rechtswörterbuch
Band 14., Heft 1/2., Stegreif - Stocherwort / bearbeitet von Andreas Deutsch ; unter Mitarbeit von Almuth Bedenbender [und 7 anderen] -
Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland -
Sprache im Exil
Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh -
Ruhrgebietsliteratur seit 1960
Eine Geschichte nach Knotenpunkten -
Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes -
Stifters Mikrologien
-
Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland -
Aquatische Erkenntnisräume im poetischen Realismus
Zur Kultur- und Motivgeschichte des Wassers -
Frank Witzel
Perspektiven auf Autor und Werk -
Jugendsprache
eine Einführung -
Gesammelte Schriften
Band 1., Sprache, Literatur und Kunst -
Christian Krachts Ästhetik