Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Fest und Zeitenwende
    Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin
  2. Fest und Zeitenwende
    Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin
  3. Theater des Exils: Bertolt Brechts "Der Messingkauf"
  4. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Jugendsprache
    Eine Einführung
  6. Begegnung auf fremder Erde
    Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  7. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Braver Junge - gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
  9. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  10. Braver Junge – gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
  11. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  12. Effi Briest-Handbuch
  13. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051547; 3476051544
    Weitere Identifier:
    9783476051547
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 589 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 772 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2017

  14. Deutsches Rechtswörterbuch
    Band 14., Heft 1/2., Stegreif - Stocherwort / bearbeitet von Andreas Deutsch ; unter Mitarbeit von Almuth Bedenbender [und 7 anderen]
  15. Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
    Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland
  16. Sprache im Exil
    Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  17. Ruhrgebietsliteratur seit 1960
    Eine Geschichte nach Knotenpunkten
  18. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051554
    Weitere Identifier:
    9783476051554
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>; Wandern; Reise
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Hermes, Johann Timotheus (1738-1821); Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  19. Stifters Mikrologien
  20. Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
    Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland
  21. Aquatische Erkenntnisräume im poetischen Realismus
    Zur Kultur- und Motivgeschichte des Wassers
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Frank Witzel
    Perspektiven auf Autor und Werk
  23. Jugendsprache
    eine Einführung
  24. Gesammelte Schriften
    Band 1., Sprache, Literatur und Kunst
  25. Christian Krachts Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany