Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Deutsche Literaturgeschichte
von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Ambulante Poesie
Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert -
Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes -
"… und anderes denk in anderer Zeit …“
Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den "Pindarfragmenten“ -
Carl Einstein
Briefwechsel 1904–1940 -
Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur
Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration -
Unendliche Deutungen
Goethes "Wahlverwandtschaften" - eine philosophische Lektüre -
Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
-
Effi Briest-Handbuch
-
Stifters Mikrologien
-
Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
-
Sprache im Exil
Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh -
Anna Seghers-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung