Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Historisch-soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung
internationale Fachtagung, Pécs 02.09. - 05.09.2010 -
Ambiguität und Werbesprache
Formen, Verwendung und Nutzen sprachlicher Mehrdeutigkeit in der Werbung -
Verum-Fokus im Deutschen
-
Parcours berbères
mélanges offerts à Paulette Galand-Pernet et Lionel Galand pour leur 90e anniversaire -
Sprache - Literatur - Literatursprache
linguistische Beiträge -
Die Entwicklung der Textsorte "Feuerordnung" am Beispiel der Stadt Lübeck vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
-
Terminologische Betrachtung zum Islam
dargestellt an einer lexikologischen Untersuchung des Deutschen und Russischen -
Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache -
"Haben" als Vollverb
eine dekompositionale Analyse -
Hethitische Logogramme
Funktion und Verwendung -
Verb und Valenz
kontrastive Untersuchungen der ungarischen und der deutschen Gegenwartssprache unter valenztheoretischem Aspekt -
Das Fremdwort im Deutschen
-
Grundzüge der Morphologie des Deutschen
-
Wege zur Schönheit
Eine Analyse ausgewählter Texte aus der Frauenzeitschrift active beauty -
Mapping zwischen Syntax, Prosodie und Informationsstruktur
Akten des 37. Linguisten-Seminars, Kyoto 2009 -
Phraseologismen in deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Wörterbüchern
theoretische und praktische Aspekte der Phraseologie und Lexikographie