Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Der Verführer und die Verführerin im Bürgerlichen Trauerspiel Lessings
Eine Analyse der Figuren aus Lessings Bürgerlichen Trauerspielen Miss Sara Sampson und Emilia Galotti -
Zwischenwelten
Ein Vergleich der Welten von Kafkas 'Der Verschollene' und 'Der Proceß' -
Jazz und Literatur in der DDR
eine Untersuchung ausgewählter Beispiele -
Religion und Gesundheit
der heilkundliche Diskurs im 16. Jahrhundert -
Basiswissen deutsche Wortbildung
-
Der thematische Einstieg
eine diachrone und kontrastive Studie auf der Basis deutscher und finnischer linguistischer Zeitschriftenartikel -
Der Nominalakzent im Frühurgermanischen
Konstanten und Neuerungen -
Robert Gernhardt: Theorie und Lyrik
erfolgreiche komische Literatur in ihrem gesellschaftlichen und medialen Kontext -
Weiter-Denken
literatur- und kulturwissenschaftliche Streifzüge im Zeichen der Transgression ; Christa Karpenstein-Eßbach zum 60. Geburtstag -
Utopien des Eigenen und Fremden
Interkulturelle Aspekte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur nach 1945 -
Negative Anthropologie in der literarischen Spätaufklärung
die Grundlagen der Ich-Problematik im Werk von Friedrich Heinrich Jacobi, Karl Philipp Moritz und Ludwig Tieck -
Einführung in die Lyrik und Poetik Paul Celans
-
"Arm ist der Geist Deutscher. Geheimerer Sinn."
Hölderlin: eine Gegendarstellung -
Referenzialität, Prädikation und die Struktur der Nominalphrase
Kontrastierung artikelloser nominaler Prädikate und Indefinita in Kopulasätzen im Deutschen -
Grammar of the Gothic language
-
Deutschsprachige Popmusik: zwischen Morgenrot und Hundekot
von den Anfängen um 1970 bis ins 21. Jahrhundert ; Grundlagenwerk - Neues Deutsches Lied (NDL) -
Die Nibelungen
-
Das kurze Glück der Gegenwart
deutschsprachige Literatur seit '89 -
Ein einziger verdammter Sumpf
Isländische und österreichische Kriminalromane um 2000 im Vergleich -
Wörterbuch der Volkssuperlative
Teil 1., Wörterbuch -
Grigol Robakidse (1880 - 1962)
ein georgischer Dichter zwischen zwei Sprachen und Kulturen -
Poetische Welt(en)
Ludwig Stockinger zum 65. Geburtstag zugeeignet -
Analyzing digital literature
the analysis of (crime) fiction in the digital medium -
Streitfall Richard Wagner
Alltag und Prozess seiner Rezeption in Rostock -
Emsländische Grammatik
Laut - und Formenlehre der emsländischen Mundarten