Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Heine und die Nachwelt
Bd. 3., 1957 - 2006. -
Mythenrezeption als Weiblichkeitskonstruktion
mythologische Geschlechterdiskurse in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Ästhetik der Entschleunigung
Ernst Jüngers Reisetagebücher (1934 - 1960) -
Figuren des Messianischen in Schriften deutsch-jüdischer Intellektueller 1900 - 1933
-
Vom Aushalten der Extreme
die Lyrik Erich Frieds zwischen Terror, Liebe und Poesie -
Licht aus dem Osten?
Hermann Hesses transkulturelle Orientbezüge ; eine Berliner Tagung in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergarten 15, 12. - 13. Mai 2011 -
Literarische Selbstfindungsprozesse um 1900
Personen-, Erotik- und Moralkonzeption in Erzähltexten von Arthur Schnitzler, Eduard von Keyserling und Hermann Sudermann -
Hugo Ball - der magische Bischof der Avantgarde
-
Was von Christa Wolf bleibt
Die persönliche Bilanz der Schriftstellerin nach dem Literaturstreit von 1990