Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Goethe und die Musik
-
Grenzen & Gestaltung
Figuren der Unterscheidung und Überschreitung in Literatur und Sprache ; Festschrift für Georg Guntermann zum 65. Geburtstag -
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
-
„Fäden im Kopf“ – Theatrales Erzählen in Thomas Bernhards Prosa
-
Ein Leben auf dem Papier
Bd. 2., 1848/1849 -
Der unbekannte Thomas Bernhard
-
Popularizing dementia
public expressions and representations of forgetfulness -
Poetik des Terrors
politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Transit-Orte in der Literatur
Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen -
Henry James' andere Szene
zum Dramatismus des modernen Romans -
Sichtbar unsichtbar
Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten -
Über Brechts Romane
-
Kafkas dunkle Augen
-
Ida Dehmel
ein Leben für die Kunst -
"Dir unbewußt arbeite ich in Dir"
die Psychoanalyse Hermann Hesses bei Josef Bernhard Lang -
Stadt - Land
eine Raumkonfiguration in Literatur und Film der Weimarer Republik -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Die Frau in beninischen Volksmärchen
eine Studie zu den Frauenbildern in den Märchen der Volksgruppe Mahi mit Bezug auf die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm -
Was ist Literatur?
ein Miniatur-Bildungsroman -
E. T. A. Hoffmanns Spätwerk
Queer Readings -
Schillers Geschichtsdenken
die Unbegreiflichkeit der Weltgeschichte -
Transit-Orte in der Literatur
Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen -
Stadt/Land
eine Raumkonfiguration in Literatur und Film der Weimarer Republik -
Die Frau in beninischen Volksmärchen
eine Studie zu den Frauenbildern in den Märchen der Volksgruppe Mahi mit Bezug auf die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm -
Sprache, Erkenntnis und Bedeutung - Deutsch in der jüdischen Wissenskultur